Benutzer Diskussion:Sechmet/Portal
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ja, das ist wirklich verbesserungsbedürftig. Ich finde das Vorbild vom Portal:Erotik_und_Pornographie toll. Stimmen dazu? Gruß, Sechmet Ω Bewertung 20:59, 25. Apr 2006 (CEST)
- Gern, aber bitte mit dezenterer Farbgebung.--Thomas S.Postkastl 21:09, 25. Apr 2006 (CEST)
- Ja natürlich ;o) das Porno-Rot ist ein bißchen unpassend. Was schlägst du vor? Dezentes Grün, Blau oder was ausgefallenes? Sechmet Ω Bewertung 21:13, 25. Apr 2006 (CEST)
- Stimme ich sehr zu. Die Farbgebung ist dort aber der Thematik geschuldet, hier brauchen wir nicht unbedingt Farbe. Marcus Cyron Bücherbörse 21:15, 25. Apr 2006 (CEST)
- Ich werd auf einer Benutzerunterseite mal ein bißchen basteln. Benutzer:Sechmet/Portal. Sechmet Ω Bewertung 21:37, 25. Apr 2006 (CEST)
- Farbe ist grundsätzlich nicht schlecht, aber für das Thema Mythologie sollte es auf jeden Fall etwas sehr dezentes sein. Welche Farbe verbindet man denn gemeinhin mit der Attribut "geheimnisvoll"? Grautöne vielleicht?--Thomas S.Postkastl 21:40, 25. Apr 2006 (CEST)
- Ich werd auf einer Benutzerunterseite mal ein bißchen basteln. Benutzer:Sechmet/Portal. Sechmet Ω Bewertung 21:37, 25. Apr 2006 (CEST)
- Stimme ich sehr zu. Die Farbgebung ist dort aber der Thematik geschuldet, hier brauchen wir nicht unbedingt Farbe. Marcus Cyron Bücherbörse 21:15, 25. Apr 2006 (CEST)
- Ja natürlich ;o) das Porno-Rot ist ein bißchen unpassend. Was schlägst du vor? Dezentes Grün, Blau oder was ausgefallenes? Sechmet Ω Bewertung 21:13, 25. Apr 2006 (CEST)
-
-
-
-
-
- Braun für Erdgötter, blau für Wasser - und Luftgötter. Aber in keinem Fall grelle Farben. Marcus Cyron Bücherbörse 22:18, 25. Apr 2006 (CEST)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- So, der Anfang ist gemacht, schaut mal auf Wikipedia:Farbtabelle - Vielleicht können wir uns auf etwas einigen? Auf meiner Unterseite hab ichs erstmal mit Blau versucht, Titel und rechte Spalte sind schon komplett angepasst ;o) der Rest ist noch Erotik *hrrr* Wünsch mir Hilfe. Sechmet Ω Bewertung 22:26, 25. Apr 2006 (CEST)
-
-
-
-
-
Das ist schonmal ganz gut. Derzeit bin ich nicht mehr so wach, daß ich noch inhaltlich was amchen werde, das kommt dann morgen drann. Marcus Cyron Bücherbörse 22:29, 25. Apr 2006 (CEST)
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Themenbereiche im Portal
- Für die linke Seite des Vorschlags Benutzer:Sechmet/Portal gibt das alte Portal nicht soviel her, da müssten wir neue Inhalte zusammentragen. Sechmet Ω Bewertung 22:30, 25. Apr 2006 (CEST)
- Man könnte alternativ für's erste die rechte Seite aufspalten und einen Teil davon links einfügen.--Thomas S.Postkastl 22:34, 25. Apr 2006 (CEST)
Das Blau gefällt mir schon ganz gut. Gruß--Vulkan 22:32, 25. Apr 2006 (CEST)
Diese zusammenhängenden Themenbereiche findet man Problemlso. Ägyptische, Mesopotamische, Griechische, Römische, Nordisch-Germanische, Keltische, Chinesische, Japanische, Indianische, Christliche, Afrikanische Mytholgie(n) - da kommt einiges zusammen. Marcus Cyron Bücherbörse 22:51, 25. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Farbgebung
DasPortallayout an sich ist schon sehr schön, aber seid mir nicht böse: dieses Blau ist sch... - nur meine ganz persönlich Meinung --Geos 09:47, 26. Apr 2006 (CEST)
- Natürlich bin ich nicht böse *lach* aber es wäre mir lieb, wenn du Vorschläge machen würdest, was besser wäre. Ich könnte mich z.B. mit einem mittleren Grau + einem pastelligen grün anfreunden (blau und schwarz sind sehr grell). Aber jetzt kommt mal mit Vorschlägen rüber ;o). Sechmet Ω Bewertung 10:04, 26. Apr 2006 (CEST)
- Ich hab mal was probiert. Die Rahmen der Fenster müssten noch angepasst werden.--Thomas S.Postkastl 10:14, 26. Apr 2006 (CEST)
- Also beim Thema Mythologie plädiere ich auf jeden Fall für Pastelltöne, was "warmes", "weiches" halt, das derzeitige blau ist dagegen grell³! Das is was für Imperialismus usw.
- Ich hab mal was probiert. Die Rahmen der Fenster müssten noch angepasst werden.--Thomas S.Postkastl 10:14, 26. Apr 2006 (CEST)
|
--Geos 10:26, 26. Apr 2006 (CEST)
Ha<b nochmal was versucht...--Thomas S.Postkastl 10:45, 26. Apr 2006 (CEST)
- Danke Thomas, von der Farbstimmung gefällt mir das schon viel besser - bin nur gegenüber dem Altrosa in der Kopfzeile noch etwas abgeneigt und würde es gerne mit etwas frischerem versuchen. Sechmet Ω Bewertung 10:48, 26. Apr 2006 (CEST)
Die graue Umrahmung gefällt mir überhaupt nicht. -- Vulkan 10:59, 26. Apr 2006 (CEST)
- Hallo Vulkan, versuchs doch selbst mal - ganz wie es dir am besten gefällt *g* große Farbspielwiese -> Wikipedia:Farbtabelle. Sechmet Ω Bewertung 11:06, 26. Apr 2006 (CEST)
So, zum Festhalten der Vorschläge:
- Vorschlag von Thomas S: Taubengrau mit altrosa
- Vorschlag von Sechmet: Silbergrau und Hellblau
- Vorschlag von Sechmet: Für alle, die kein grau mögen: Eierschlae und hellblau
- Vorschlag von Sechmet: für Marcus: Eierschale und Altrosa
- Vorschlag wie 4. mit dunkelgrauer Schrift: für Thomas S
- Vorschlag von Vulkan
- Auf Anregung von StYxXx, wie 4, mit dunklerem Rahmen: beige und altrosa
Eierschale und Altrose würde mich ja wohl am ehesten ansprechen. Es sollte kein so großer farblicher Gegensatz sein. Marcus Cyron Bücherbörse 11:15, 26. Apr 2006 (CEST)
- Mh, hab ich mir grauslich vorgestellt, sieht aber eig. ganz hübsch aus. Sechmet Ω Bewertung 11:21, 26. Apr 2006 (CEST)
- Jetzt noch eine dunkelgraue Schrift dazu - das wär's. Die rote Schrift ist ein bisschen knallig. --Thomas S.Postkastl 11:24, 26. Apr 2006 (CEST)
Das aktuelle bitte lassen. Das ist ja echt toll! Marcus Cyron Bücherbörse 15:55, 26. Apr 2006 (CEST)
- Du meinst die Version von Vulkan? Gefällt mir auch sehr gut.--Thomas S.Postkastl 16:11, 26. Apr 2006 (CEST)
-
- Ich hab zwar eigentlich nicht sehr viel mit dem Portal zu tun, trotzdem: Finde die derzeitige Version (Vulcan) zu dunkel und die Farben viel zu intensiv. Dezente Pastelltöne find ich da passender. 4 ist garnicht so schlecht, die Eierschalenfarbe aber zu hell. Mal mit #F5DEB3 probiert? Ach irgendwie ist das auch nicht so super. Egal, ich kann nur sagen, was ich nicht mag ;) --StYxXx ⊗ 23:06, 27. Apr 2006 (CEST)
-
-
-
- Hatte sie schon angeschaut (per Vorschaufunktion) ;) Naja, bin da auch selbst nicht 100%ig überzeugt, aber imho besser als die derzeitige :-P Aber ich bin auch kein Design-Mensch. Sollte nur eine Anregung sein. Was denken die anderen? Ich bin ja selbst nicht bei dem Portal beschäftigt ;) --StYxXx ⊗ 18:31, 28. Apr 2006 (CEST)
-
-
[Bearbeiten] Bilder
Hat jemand Ideen, welche Bilder für das Portal in Frage kommen?--Thomas S.Postkastl 11:36, 26. Apr 2006 (CEST)
- Wenn wir es bei 4 Bildern oben balssen, wäre ich für je eines pro Kontinent. was Europäisches (am Besten Griechisch), was Afrikanisches (am Besten Ägyptisch), was Amerikanisches (am Besten Aztekisch) und was Asiatisches (am Besten Indisch). Marcus Cyron Bücherbörse 12:07, 26. Apr 2006 (CEST)
- Ich hatte eigentlich gedaacht, man könnte auch zu den von dir vorgeschlagenen Überschriften (linke Seite) je ein Bildchen einfügen. oder meinst du, das wird zuviel?Was ist mit Australien?--Thomas S.Postkastl 12:10, 26. Apr 2006 (CEST)
-
-
- Das auf alle Fälle. Aber dafür braucht es da erstmal Inhalt. ;) - und da müssen wir überlegen, wie der Aufbau am Besten ist. Marcus Cyron Bücherbörse 12:11, 26. Apr 2006 (CEST)
-
[Bearbeiten] Thematische Aufbereitung (Linke Seite)
Vorschläge erwünscht :o).
Ich würde die Begriffsdefinition nach rechts packen, auch die Listen, allerdings nicht untereinenader, damit es nicht zu lang wird. Links würde ich die wichtigsten Mythologien mit den wichtigsten Artikeln Präsentieren. Ich versuche es mal für die Griechische. Marcus Cyron Bücherbörse 12:26, 26. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Themenfeld Klassische Mythologie
- Griechische Mythologie mit großem Listenanteil
- Römische Mythologie und Römische Religion
[Bearbeiten] Themenfeld Afrikanische Mythologie
- Ägyptische Mythologie siehe auch Liste ägyptischer Götter
[Bearbeiten] Mythologie Vs. Religion
Wir müssen unbedingt zwischen Religion und Mythologie trennen - oder aber das Portal anders benennen. Mythologie ist keine praktische Sache, das ist Religio(sausübung). Also würde Römische Religion eigentlich nicht hier passen, auch wenn die Römische Mythologie ein Teil der Religion ist. Marcus Cyron Bücherbörse 12:49, 26. Apr 2006 (CEST)
- Wahr, wahr, danke für den Hinweis Marcus. Ich denke, wir können da keine klare Trennlinie ziehen - z.B. gibt es bei vielen ägyptischen Göttern den Absatz Kult. Ich wäre dafür, das zusammenzufassen im Portal, wir würden damit zwar Überschneidungen zum Portal:Religion haben, aber das beschäftigt sich primär mit den großen und aktuellen Religionen. Sechmet Ω Bewertung 12:55, 26. Apr 2006 (CEST)
- Bei meinen Bildvorschlägen (Gral, Excalibur, Mjölnir, Romolus und Remus) habe ich versucht, mich an die Abgrenzung zu halten. Ganz wird man Überschneidungen nicht verhindern können, ich sehe darin aber auch kein großes Problem.