Sedererstuiben
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Sedererstuiben ist ein 1737 m hoher Berg in der Nagelfluhkette der Allgäuer Alpen. Er ist vom Mittagberg, der Alpe Gund und dem Staufner Haus aus erreichbar. Vom Gipfel hat man ein faszinierendes Panorama.
Von der Alpe Gund führt ein ca. 1h langer Weg zum Sedererstuiben hinauf, der teilweise mit dem Auto befahrbar ist. An dem Wegweiser, an dem sich Stuiben und Sedererstuiben trennen, geht ein schlecht markierter Weg an einem Stacheldrahtzaun hinauf. Auf einem gut markierten Weg ist der Gipfel umgehbar.
Vom Staufner Haus führt ein ca. 6h langer Weg zum Sedererstuiben hinauf. Der Weg führt über den Hochgrat, über das Rindalphorn, den Gündleskopf und den Buralpkopf. Der Weg ist schön, erfordert Ausdauer und Schwindelfreiheit und ist erst für Kinder über 10 Jahren und für geübte Wanderer geeignet.
Der Weg vom Mittag aus dauert ca. 6 1/4h und führt über die Bärenköpfle, den Steineberg und den Stuiben. Der Wanderweg ist nur für geübte Wanderer und Kinder über 9 Jahren zugelassen und erfordert große Ausdauer und Schwindelfreiheit.
Koordinaten: 47° 30′ 52″ N, 10° 09′ 12″ O