Diskussion:Seide
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Linkspam
Die Idee es den Spammern so schwer wie möglich zu machen, finde ich wirklich gut! Allerdings ist es im Moment so, dass es jedermann eher unmöglich gemacht wird, einen Weblink einzufügen. Firefox, Mozilla und Safari (ja gut, ist alles Mozilla) zeigen alle miteinander weder auf dem Mac noch unter Windows das Bild mit der verzerrten Schrift an. Und der Internet Explorer weigert sich schlicht, die Submit-Seite überhaupt zu laden und gibt nach "Seite speichern" eine Fehlermeldung aus.
[Bearbeiten] Fehlende Kapitel
Wunsch: dieses wichtige Wirtschafts- und Kulturgut hat eine detailliertere Ausarbeitung verdient, die ich leider nicht leisten kann. Zur Zeit steht hier fast nur Geschichte, Ssagenhaftes und Historisches. Interessant wäre auch Biologie/Chemie/Physik zur Zusammensetzung, Festigkeit etc., wirtschaftliche Bedeutung / Verbreitung/ Entwicklung über die Jahrhunderte, v.a. auch die Ablösung (wenn auch nicht in allen Aspekten gleichwertig) durch Kunststoffe etc., sowie vielleicht Aspekte der Mode/Schneiderei/kulturellem Wert. --FotoFux 17:13, 18. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Herkunft der europäischen Seidenraupen
„Im Jahre 555 gelang es jedoch zwei Mönchen, einige Eier zum byzantinischen Kaiser zu schmuggeln. [...] Sämtliche Seidenspinnerraupen in Europa stammen noch heute von diesen geschmuggelten Eiern ab.“
Gibt es für diese Behauptung irgendwelche Beweise, z.B. aus der Genforschung? Oder ist das mehr eine Sage? --<|> Pygmalion <|> 00:00, 23. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Halbseide
Der Link aus einem anderen Artikel Kölner Borten führt auf diesen Artikel, aber der Begriff wird nirgends erklärt. Was ist Halbseide genau? --Sr. F 21:23, 27. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Mongolen/Seide
Die Sache mit dem Herausziehen der Pfeile ist falsch, wenn man Mongolische Kriegsführung glauben kann. 134.2.62.145 15:22, 22. Mär. 2007 (CET)