Sekundärkonstruktion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Sekundärkonstruktion wird in der Statik diejenige horizontale Balkenlage bezeichnet, die die darüberliegenden Lasten eines Geschosses auf die meistens darunterliegende Primärkonstruktion ableitet.