Diskussion:Selbstverteidigung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Überarbeiten
Ungeordnet und sprachlich auch noch schlecht. -- Tobnu 16:42, 27. Dez 2005 (CET)
Erledigt. Der Inhalt war sehr von persönlichen Ansichten gefärbt und hatte keine fachlichen Zusammenhänge erklärt. Die sauberste Lösung war also, den Inhalt auf ein Minimum zusammenzustreichen und auf die passenden Inhalte zu verweisen- auch wenn diese Artikel auch noch nicht sauber sind. Ralf Pfeifer 19:12, 1. Jan 2006 (CET)
Frage: Ist Selbstverteidigung eine anerkannte Kampfsportart und gibt es dort Gürtelprüfungen? Wenn ja, bis zu welchem Gürtelgrad geht Selbstverteidigung?
Antwort: Ja, es gibt Verbände, die Selbstverteidigung nach dem japanischen Muster mit Gürtelprüfung anbieten z.b. MSD, Modern Self Defence. Aber allgemein ist es einfach ein Teil im Karate-DO, im Judo, usw. Die Landes-und Bundesverbände bieten mittlerweile auch gesonderte Selbstverteidigungslehrgänge an. Aber ursprünglich sind ja die Kampfsportarten (vor Einführung des Wettkampfgedankens) alle zu reinen Selbstverteidigung gedacht gewesen. xixa
Der Part über die Abgrenzung zu Kampfsportarten ist diskussionswürdig. Sie als "denkbar ungeeignet" zu bezeichnen, scheint mir besonders im Hinblick auf den Link etwas weiter ideologisch. Gehört das hier her?
- Ich stimme zu und habe den Abschnitt überarbeitet. --Arno Matthias 15:36, 28. Jan. 2007 (CET)
--> Man kann auf keinen Fall sagen, dass es in "selbstverteidugung" gürtel gibt, denn das system namens "selbstverteidigung" gibt es nicht, die meisten kampfkünste/kampfsportarten haben jedoch großteils sv-aspekte.