Semur-en-Auxois
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 47° 29′ 29″ N 04° 20′ 01″ O
Semur-en-Auxois | ||
---|---|---|
![]() |
|
|
Region | Burgund | |
Département | Côte-d'Or | |
Arrondissement | Arrondissement de Montbard | |
Kanton | Canton de Semur-en-Auxois | |
Geografische Lage | 47° 29′ N 04° 20′ O | |
Höhe | m (237 m–423 m) |
|
Fläche | 19,14 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 4.453 Einwohner 232 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 21140 | |
INSEE-Code | 21603 | |
Website | http://www.ville-semur-en-auxois.fr Site officiel de la ville de Semur-en-Auxois | |
Semur-en-Auxois ist eine Kommune im französischen Département Côte-d'Or.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Semur-en-Auxois liegt im Zentrum des Region Burgund, im Westen des Départements Côte-d'Or. Der Fluss Armançon fließt durch die Ortschaft.
[Bearbeiten] Geschichte
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Die Stiftskirche Notre-Dame: Errichtet im Jahr 1225 wurde sie in späterer Zeit häufig verändert, insbesondere im 19. Jhd. unter Eugène Viollet-le-Duc. Die Fassade stammt jedoch aus dem 14. Jahrhundert.
- Die Porte Sauvigny, ein ehemaliges Stadttor
- Die vier noch erhaltenen Rundtürme der ehemaligen Zitadellenbesfestigung
- Der Pont Joly, eine Brücke mit einem malerischen Blick auf die Stadt
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Semur-en-Auxois – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |