Sendestärke
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Sendestärke oder auch Sendeleistung ist ein Maß für die Leistung eines Funkgerätes. Je höher die Leistung, umso höher die Reichweite. Dabei ist zu beachten, dass es gesetzlich festgelegte Grenzen für verschiedene Funkdienste gibt. Während der Amateurfunk beinahe unbegrenzt hohe Leistungen verwenden darf, sind beim CB-Funk nur 4 Watt, bei kleinen LPD's nur 0.5 Watt erlaubt. Diese Werte differieren je nach Land. Daher ist es wichtig, die örtlichen Bestimmungen vor Reiseantritt zu klären!
Diverse Geräte (auch Nachbrenner) dienen der Verstärkung von Ausgangssignalen, welche die Leistung um ein Vielfaches erhöhen können. Diese sind jedoch verboten.