Serissa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Serissa | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||
|
||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||
Serissa | ||||||||
Comm. ex Juss. |
Serissa ist eine Pflanzengattung in der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae).
Eine Art ist Serissa japonica (Synonym ist Serissa foetida). Heimisch ist sie in subtropischen Gebieten und feuchten Wiesen in Südostasien, von Indien über China bis Japan. Auf Deutsch wird diese Art auch Junischnee genannt, weil sie um Juni herum viele weiße Blüten trägt.
Der Junischnee ist eine der häufigsten Bonsai, speziell in Japan. Jedoch reagiert die Pflanze stark auf schlechte Bedingungen oder Standortänderungen. Dazu gehören zuviel und zuwenig Wasser, Temperaturänderungen oder andere Lichtbedingungen. Bei solchen Stressfaktoren reagiert die Pflanze oft mit dem Abwerfen von Blättern.
Die Art Serissa serissoides ist in China heimisch.
[Bearbeiten] Arten
- Serissa japonica (Thunb.) Thunb. (Syn.: Serissa foetida (L. f.) Lam.)
- Serissa serissoides (DC.) Druce
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Serissa – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |