She's the One
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | She's the One |
Originaltitel: | She's the One |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1996 |
Länge (PAL-DVD): | 93 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | Edward Burns |
Drehbuch: | Edward Burns |
Produktion: | Edward Burns, Ted Hope, Michael Nozik, Robert Redford, James Schamus |
Musik: | Ani Difranco, Tom Petty |
Kamera: | Frank Prinzi |
Schnitt: | Susan Graef |
Besetzung | |
|
She's the One ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Edward Burns aus dem Jahr 1996.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Mickey Fitzpatrick arbeitet in New York City als ein Taxifahrer, sein Bruder Francis ist ein Börsenmakler. Obwohl Francis mit Renee verheiratet ist, hat er eine Affäre mit der früheren Freundin seines Bruders Heather Davis. Heather hat außerdem noch einen viel älteren, vermögenden Liebhaber. Sie sagt Francis, sie hätte beim Sex mit ihm ihren Orgasmus lediglich vorgetäuscht, was beim Sex mit dem älteren Liebhaber nicht notwendig wäre.
Mickey lernt die Studentin Hope kennen, die er kurz darauf heiratet. Er und Hope besuchen Francis und Renee, die die schnelle Heirat knapp 24 Stunden nach dem ersten Treffen romantisch findet. Francis empfindet die Entscheidung seines Bruders als unseriös, er ist außerdem sauer, dass er bei der eilig organisierten Hochzeit nicht dabei war. Renee, die kurz vor dem Besuch wegen ihres unerfüllten Liebeslebens mit Francis stritt, fragt Mickey sarkastisch, ob dieser noch weitere Brüder hätte.
Eines Tages hat Mickey zufällig Heather als Kundin. Er gibt ihr die Handuhr zurück, die sie ihm einmal schenkte, dafür holt er das einst gemeinsam gekaufte Fernsehgerät ab. Heather verspottet den Beruf von Mickey. Hope ist unzufrieden, dass Mickey Heather in ihrer Wohnung besuchte.
Hope will in Paris studieren, sie verlangt von Mickey, dass er mitkommt. Später verlässt sie ihn. Mickey und Francis besuchen häufig ihren geschiedenen Vater, von dem sie Ratschläge in den Liebesangelegenheiten bekommen.
Francis macht Heather einen Heiratsantrag. Sein Bruder warnt ihn, dass Heather ihr Studium mit der Prostitution finanzierte. Heather sagt, sie bräuchte Zeit zum Nachdenken, doch kurz darauf heiratet sie ihren älteren Liebhaber. Francis ruft Renee an, von der er inzwischen verlassen wurde. Renee hat einen neuen Liebhaber.
Mickey verkündet, dass er seiner Frau nach Paris folgen möchte. Sie zweifelt zuerst an der Zukunft der Ehe und will nicht einmal mit Mickey sprechen. Kurz vor dem Abflug begleitet sie Mickey, Francis und den Vater der Beiden beim Angeln. Sie sagt, sie wäre nicht nur wegen des Angelns gekommen.
[Bearbeiten] Kritiken
James Berardinelli schrieb auf ReelViews, die im Film erzählte Geschichte wäre eigentlich interessant, aber Edward Burns würde sie künstlich gestalten. Er spottete, New York würde nur einen Woody Allen brauchen. Berardinelli lobte die Darstellungen von John Mahoney und Cameron Diaz, mit Einschränkungen auch die Darstellung von Jennifer Aniston.
Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times vom 23. August 1996, Cameron Diaz würde in der Komödie beweisen, sie wäre eine echte Schauspielerin (real actress) und außerdem eine der schönsten Frauen der Filmwelt (one of the most beautiful women in the movies). Die Dialogpartien von John Mahoney, der den Vater der Brüder spielte, sowie die Art, wie die Texte dargeboten wurden, verspottete Ebert. Insgesamt fand er den Film enttäuschend.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Edward Burns wurde im Jahr 1996 für einen Sonderpreis des Deauville Film Festival nominiert. Tom Petty wurde 1997 für den Song Walls für den Golden Satellite Award nominiert.
[Bearbeiten] Weblinks
- She's the One in der Internet Movie Database
- Kritiken zu She's the One auf Rotten Tomatoes (englisch)