Shen Gua
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Shen Gua (* 1031, † 1095) (Song-Dynastie) Chinesischer Naturwissenschaftler, Mathematiker, Geologe, Feldherr, Diplomat, Erfinder des Kompasses für Navigation.
In seinem Werk Meng Xi Bi Tan (Traum Essays) (1086) schrieb er über Geologie, Mineralogie, Mathematik, Astronomie und Meteorologie.
Er fand heraus, dass die Kompassnadel nicht nach Norden, sondern zum magnetischen Nordpol zeigt, und konnte über diese Korrektur den Kompass besser für die Hochseeschiffahrt nutzbar machen.
Dann entwickelte er eine Hypothese über die Entstehung von Bodenformationen über Sedimente, da er fossile Muscheln hunderte Meilen vom Meer entfernt gefunden hatte.
Außerdem beschäftigte er sich mit dem buddhistischen Mönch Yi Xing (672-717) aus der Zeit der Tang-Dynastie, der die möglichen Positionen auf einem Go-Brett berechnet hatte, was damals eine besondere Schwierigkeit bereitete, weil er die errechnete Zahl noch ohne Stellensystem in Zehntausendern (dem damals höchsten gebräuchlichen Zahlennamen) ausdrücken musste.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gua, Shen |
KURZBESCHREIBUNG | Chinesischer Naturwissenschaftler, Mathematiker, Geologe, Feldherr, Diplomat, Erfinder des Kompasses für Navigation. |
GEBURTSDATUM | 1031 |
STERBEDATUM | 1095 |