1095
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ►
◄ | 1060er | 1070er | 1080er | 1090er | 1100er | 1110er | 1120er | ►
◄◄ | ◄ | 1091 | 1092 | 1093 | 1094 | 1095 | 1096 | 1097 | 1098 | 1099 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
- Haigerloch wird erstmals urkundlich erwähnt
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- 27. November: Papst Urban II. ruft auf der Synode von Clermont zum ersten Kreuzzug auf.
- König Alfons VI. von Kastilien überträgt Portugal als Grafschaft seinem Schwiegersohn Heinrich von Burgund.
[Bearbeiten] Geboren
- Balduin VII., Graf von Flandern († 17. Januar 1119)
- Conan III. der Dicke, Herzog von Bretagne († 17. September 1148)
- Usama Ibn Munqidh, syrischer Schriftsteller, Dichter, Politiker und Diplomat; wichtiger zeitgenössischer Chronist der Kreuzzüge auf arabischer Seite († 1188)
- 22. Dezember: Roger II., Graf/König von Sizilien († 26. Februar 1154)
- Octaviano de’ Crescenzi Ottaviani de Monticelli, als Viktor IV. von 1159 bis 1164 Gegenpapst von Alexander III. († 20. April 1164)
- um 1095: Wilhelm III. Talvas, Graf von Ponthieu, Herr von Montgommery, Graf von Alençon († 20. Juni 1172)
[Bearbeiten] Gestorben
- 18. August: Olaf I. (Dänemark), König von Dänemark (* 1058)
- 12. Oktober: Leopold II., Markgraf von Österreich aus dem Geschlecht der Babenberger (* 1050)
- Shen Gua, chinesischer Naturwissenschaftler, Mathematiker, Geologe, Feldherr, Diplomat, Erfinder des Kompasses für Navigation. (* 1031)
- Tutusch I., seldschukischer Herrscher (vielleicht Sultan oder Emir) von Damaskus von 1079 bis 1095 als Nachfolger von Abaaq al-Chwarizmi
- Al-Mutamid (Abbadiden), Herrscher des Taifa-Reiches Sevilla (* 1040)
- Ladislaus I. (Ungarn), König von Ungarn (* 1048)