Sho
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der japanischen Sprache gibt es über 100 Schriftzeichen, die sho oder shō (langes "o") gelesen werden. Von den rund 150 japanischen Silben hat shō die meisten Schriftzeichen, die so gelesen werden können.
Unter anderem sind das:
- 升, ein historisches Volumenmaß, siehe Shō (Maßeinheit)
- 笙, ein Blasinstrument, siehe Shō (Instrument)
Sho ist ein Buchstabe, der dem griechischen Alphabet zugefügt wurde, um die baktrische Sprache zu schreiben.
Sho ist auch eine Schriftart, entworfen von Karlgeorg Hoefer.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |