Sid Wyman
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sid Wyman (* Juni 1910 in St. Louis, Missouri; † Juni 1978) war ein bekannter Glücks- und Pokerspieler und Hotelbesitzer in Las Vegas.
Wyman besaß seit den frühen 1950er Jahren, zusammen mit anderen Eigentümern, mehrere Casinos in Las Vegas, darunter das Sands, das Riviera, das Royal Nevada und das damalige Dunes. Wyman war ein begabter Pokerspieler, den man damals für den besten Spieler der Welt hielt. Sein Lieblingsspiel war Texas Hold'em, das heute weit verbreitet ist. 1979 wurde er als eines der Gründungsmitglieder in die Poker Hall of Fame aufgenommen.
Während seiner Beerdigung wurden im Dunes zu seinen Ehren alle Glücksspiele für zwei Minuten unterbrochen.[1]
[Bearbeiten] Quellenangaben
Johnny Moss | Nick Dandolos | Felton McCorquodale | Red Winn | Sid Wyman | Bill Hickok | Edmond Hoyle | T. Forbes | Bill Boyd | Tom Abdo | Joe Bernstein | Murph Harrold | Red Hodges | Henry Green | Walter Pearson | Doyle Brunson | Jack Straus | Fred Ferris | Benny Binion | David Reese | Amarillo Slim | Jack Keller | Little Man Popwell | Roger Moore | Stu Ungar | Lyle Berman | Johnny Chan | Bobby Baldwin | Berry Johnston | Jack Binion | Crandell Addington | Thomas James Cloutier | Billy Baxter
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wyman, Sid |
KURZBESCHREIBUNG | Glücks- und Pokerspieler |
GEBURTSORT | Missouri |
STERBEDATUM | Juni 1978 |