Sidney Sonnino
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Baron Giorgio Sidney Sonnino (* 11. März 1847 in Pisa; † 24. November 1922 in Rom) war ein italienischer Politiker und Staatsmann und war italienischer Ministerpräsident in den folgenden Amtszeiten:
Zunächst widmete er sich der diplomatischen Karriere und wohnte in Madrid, Wien und Paris. Nach seinem Rücktritt im Jahre 1873 wurde er zum Abgeordneten im Wahlkreis von San Casciano erwählt. Er unterstützte mit Begeisterung das allgemeine Wahlrecht. Er wird zum Finanzminister in beiden Regierungen von Francesco Crispi, war 1906 und 1909 Ministerpräsident und Außenminister in der Regierung von Antonio Salandra im Jahre 1914. Er ist Autor des Libro verde (Grünes Buch), das die Geheimverhandlungen zwischen Italien und Österreich zum Thema hat.
Vorgänger |
Ministerpräsident von Italien 1906 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Ministerpräsident von Italien 1909-1910 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sonnino, Sidney |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Ministerpräsident |
GEBURTSDATUM | 11. März 1847 |
GEBURTSORT | Pisa |
STERBEDATUM | 24. November 1922 |
STERBEORT | Rom |