Siebenlinden (Gemeinde Schweiggers)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Siebenlinden ist eine österreichische Katastralgemeinde, die zur Gemeinde Schweiggers (nördliches Waldviertel) gehört. Siebenlinden liegt etwa 660 m ü. A. und hat etwa 120 Einwohner (2004). Im Ort gibt es eine Pfarrkirche und eine Feuerwehr.
Die Moata, eine Wallfahrtsstätte, wurde im Jahr 2000 renoviert und anschließend wieder eröffnet.
Eine besondere Sehenswürdigkeit stellt der im Jahr 2001 entstandene Jahrtausendlebensturm auf dem Holmberg (736 m ü. A.) dar. Der 30 m hohe Turm enthält ein Museum, das sich mit dem Waldviertel beschäftigt. Die Baukosten betrugen 3,6 Millionen Schilling.
2004 wurde das neue und erweiterte Feuerwehrhaus eröffnet.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.siebenlinden.at
- http://xav.siebenlinden.at (Homepage vom Siebenlinder Alexander Tüchler)
[Bearbeiten] siehe auch
Koordinaten: 48°40'33" N 15°00'16" O