Sigi Schwab
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sigi Schwab, eigentlich Siegfried Schwab (* 1940 in Ludwigshafen am Rhein) ist ein deutscher Gitarrist und Komponist.
Er studierte Gitarre und Kontrabass an der Musikhochschule Mannheim und arbeitete als Solo-Gitarrist (sowohl im klassischen als auch im Jazzmusik-Bereich) und Studiomusiker. Daneben komponierte er Fernseh-, Film- und Bühnenmusik. Seine Filmmusik zu Vampyros Lesbos – Erbin des Dracula (1971) wurde in den späten 1990er Jahren mit dem Untertitel Sexadelic Dance Party erfolgreich neu als CD aufgelegt. Für die ZDF-Weihnachtsserie um die Ballett-Tänzerin Anna schrieb Schwab 1987 den sehr erfolgreichen Song "My Love Is A Tango". Von den Tantiemen, die er für dieses Stück erhielt, richtete sich Schwab ein großes Tonstudio ein.
Bekannt wurde er auch durch seine Arbeit mit dem Diabelli Trio (Wiener Klassik) und der Percussion Academia sowie durch Duo-Auftritte mit dem Gitarristen Peter Horton. Mit Peter Horton bildete er außerdem von 1980 bis 1984 das Gitarren-Duo „Guitarissimo“. Zusammen mit Andreas Keller und Ramesh Shotham gründete er später das Percussion Projekt, das auch heute noch aktiv ist.
Sigi Schwab veröffentlichte mehrere Gitarrenschulen, eine für Folkpicking Gitarre in drei Bänden und eine für E-Gitarre.
Sigi Schwab wohnt heute in München.
[Bearbeiten] Diskographie
1989 Laura und Luis (Soundtrack) (BMG Ariola)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schwab, Sigi |
ALTERNATIVNAMEN | Siegfried Schwab |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Gitarrist und Komponist |
GEBURTSDATUM | 1940 |
GEBURTSORT | Ludwigshafen am Rhein |