Silvrettastraße
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Silvrettastraße (B 188) ist eine Landesstraße in Österreich und verläuft auf einer Länge von 63,6 km von Pians (B 171) im Tiroler Inntal über das Paznauntal (Ischgl, Galtür), der Silvretta-Hochalpenstraße in das Montafon (Schruns) nach Bludenz (B 190) in Vorarlberg.
Die Silvretta-Hochalpenstraße als Teil der B 188 verbindet Tirol mit Vorarlberg von Galtür bis Partenen und ist mautpflichtig. Die Bielerhöhe auf 2037 m bildet die Landesgrenze. Die Straße ist eine beliebte Aussichtsstraße der Alpen und führt über mehrere Kehren an Stauseen vorbei. In den Wintermonaten und für Wohnwagen generell ist sie gesperrt.
B188
|
Die Silvrettastraße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße. |