aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ich meldete mich am 09.12.06 gegen 23 Uhr bei der Wikipedia an und versuche seit diesem Zeitpunkt mit ihr zurecht zu kommen. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit der Wikipedia und ihrem Inhalt gemacht und sehe es fast schon als ein Hobby an in ihr zu lesen und zu lernen. Ich hoffe nun das zu diesen Begriffen mit l noch das lehren hinzu kommt.
Die Gedanken sind frei
Die Gedanken sind frei, wer kann sie erraten?
Sie fliegen vorbei, wie nächtliche Schatten
Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger sie schießen
Mit Pulver und Blei: Die Gedanken sind frei!
Ich denke, was ich will und was mich beglücket
Doch alles in der Still' und wie es sich schicket
Mein Wunsch und Begehren kann niemand verwehren
Es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei!
Und sperrt man mich ein im finsteren Kerker
Das alles sind rein vergebliche Werke
Denn meine Gedanken zerreißen die Schranken
Und Mauern entzwei: Die Gedanken sind frei!
Drum will ich auf immer den Sorgen entsagen
Und will mich auch nimmer mit Willen verklagen
Man kann ja im Herzen, stets lachen und scherzen
Und denken dabei: Die Gedanken sind frei!
Ich liebe den Wein, mein Mädchen vor allem
Sie tut mir allein am besten gefallen
Ich bin nicht alleine bei meinem Glas Weine
Mein Mädchen dabei: die Gedanken sind frei!
[Bearbeiten] Allgemein Nützliches
- Hilfe:Textgestaltung
- Wikipedia:Hilfe
- Wikipedia:Artikelwünsche
[Bearbeiten] Vorlagen (pers. Erinnerung)
- Benutzer:Dudenfreund/Vorlagen
- Hilfe:Formatvorlagen
Hier nenne ich die Artikel, die ich erstellt habe oder die, die ich maßgeblich bearbeitet habe:
Hier nenne ich jene Artikel, die ich im Moment beobachte, einerseits, weil ich hoffe etwas zu ihrer Perfektion beitragen zu können, andererseits, weil mich jede Erweiterung ihres Inhaltes brennend interessiert.