Skeleton-Weltmeisterschaft
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Skeleton-Weltmeisterschaften wurden für Männer erstmals 1982 in St. Moritz ausgetragen. Nach einer fünfjährigen Pause werden sie seit 1987 regelmäßig jährlich ausgetragen, wenn im betreffenden Jahr keine Olympischen Spiele ausgetragen werden. Für Frauen gibt es die Weltmeisterschaften seit 2000.
[Bearbeiten] Medaillengewinner Männer
[Bearbeiten] Medaillengewinner Frauen
WM | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2000 Igls | ![]() |
![]() |
![]() |
2001 Calgary | ![]() |
![]() |
![]() |
2003 Nagano | ![]() |
![]() |
![]() |
2004 Königssee | ![]() |
![]() |
![]() |
2005 Calgary | ![]() |
![]() |
![]() |
2007 St. Moritz | ![]() |
![]() |
![]() |
Olympische Spiele | Weltmeisterschaften | Europameisterschaften | Nordamerikameisterschaften | Weltcup | Europacup | America's Cup
Deutsche Meisterschaft | Österreichische Meisterschaft | Schweizer Meisterschaft | US-Amerikanische Meisterschaft | Kanadische Meisterschaft | Britische Meisterschaft | Japanische Meisterschaft