Slipwagen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Slipwagen ist ein spezieller meist zweirädriger Wagen, um Boote - speziell Jollen zu Wasser zu lassen bzw. aus dem Wasser zu holen. Bei Jollen ist der Slipwagen meist speziell für die Bootsklasse konstruiert, um Beschädigungen des Rumpfs zu vermeiden. Im Prinzip können Boote auch direkt vom Trailer geslippt werden. Außer bei großen Jollen ist dies jedoch eher unüblich, da Wasser - speziell Salzwasser - die Radlager der Straßentrailer zu sehr angreift.
Bei Sportkatamaranen besteht der Slipwagen nur aus einer Achse mit zwei großen U-förmigen Halterungen und breiten Reifen an den Enden. Die U-förmigen Halterungen werden unter die Rümpfe des Katamarans geschoben, in etwa in Höhe des Schwerpunkts. Auf diese Weise kann der Katamaran dann leicht angehoben und ins Wasser geschoben werden.