Slowenisches Alphabet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Slowenische Alphabet ist eine Variante des lateinischen Alphabets für Slowenische Sprache. Es enthält 25 Buchstaben.
In der Wikipedia werden die Buchstaben Č, Š, Ž folgendermaßen kodiert:
- Č: Č (groß), č (klein)
- Š: Š (groß), š (klein)
- Ž: Ž (groß), ž (klein)
Ausgesprochen werden sie so:
- Č wie deutsches tsch in "klatschen"
- Š wie deutsches sch in "schade"
- Ž wie (französisches) g in "Garage"