Snowboard-Weltmeisterschaft 1996
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 1. Snowboard-Weltmeisterschaft fand vom 24. bis 28. Januar 1996 in Lienz (Österreich) statt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Männer
[Bearbeiten] Parallelslalom
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ITA | Ivo Rudiferia |
2 | GER | Rainer Krug |
3 | AUT | Helmut Pramstaller |
Datum: 28. Januar 1996
[Bearbeiten] Riesenslalom
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | USA | Jeff Greenwood |
2 | USA | Mike Jacoby |
3 | AUT | Helmut Pramstaller |
Datum: 27. Januar 1996
[Bearbeiten] Halfpipe
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | USA | Ross Powers |
2 | USA | Lael Gregory |
3 | USA | Rob Kingwill |
Datum: 24. Januar 1996
[Bearbeiten] Frauen
[Bearbeiten] Parallelslalom
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | ITA | Marion Posch |
2 | NED | Marcella Boerma |
3 | USA | Sondra van Ert |
Datum: 28. Januar 1996
[Bearbeiten] Riesenslalom
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | FRA | Karine Ruby |
2 | AUT | Manuela Riegler |
3 | USA | Sondra van Ert |
Datum: 26. Januar 1996
[Bearbeiten] Halfpipe
Platz | Land | Sportler |
---|---|---|
1 | NED | Carolien van Kilsdonk |
2 | USA | Annemarie Uliasz |
3 | USA | Cammy Potter |
Datum: 24. Januar 1996
[Bearbeiten] Medaillenspiegel
Platz | Land | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | USA | 2 | 3 | 4 | 9 |
2 | Italien | 2 | 0 | 0 | 2 |
3 | Niederlande | 1 | 1 | 0 | 2 |
4 | Frankreich | 1 | 0 | 0 | 1 |
5 | Österreich | 0 | 1 | 2 | 3 |
6 | Deutschland | 0 | 1 | 0 | 1 |
Lienz 1996 | Innichen 1997 | Berchtesgaden 1999 | Madonna di Campiglio 2001 | Kreischberg 2003 | Whistler Mountain 2005 | Arosa 2007 | Gangwon 2009 | La Molina 2011