Sohl (Bad Elster)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sohl ist ein Ortsteil der Stadt Bad Elster im Vogtlandkreis, Regierungsbezirk Chemnitz, in Sachsen.
Das Dorf hat 648 Einwohner und liegt im Dreiländereck zwischen Tschechien, Bayern und Sachsen, in der Nähe von Plauen und Hof. Es hat die Postleitzahl 08645.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Lage
Sohl liegt am Osthang des Elstergebirges in etwa 550–600m über dem Meersspiegel.
[Bearbeiten] Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung der „Sol“ wird aus dem Jahre 1414 dokumentiert. Bei einer Einwohnerzählung im Jahr 1834 stellte man 556 Einwohner fest. In den Jahren 1863–65 wurde eine eingleisige Bahnverbindung durch den Ort gelegt, dies war Teil des Eisenbahnbaus zwischen Plauen und Eger.
Am 30. Mai 1929 die Freiwillige Feuerwehr Sohl gegründet.
[Bearbeiten] Sohler Mineralwasser
Am 30. April 1538 erfolgt die erstmalige Erwähnung des „Sohler Säuerlings“, ein wohlschmeckendes natürliches Mineralwasser. Eine Verbreitung des Mineralwassers sollte bis zum 1. Mai 1909 dauern, als die „Sohler Mineralquellen GmbH“ ihren Betrieb aufnahm und mit dem Versand begann. Dieses Wasser ist der Hauptgrund dafür, dass der Name „Sohl“ auch überregional bekannt wurde.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 50° 16' 35" N, 12° 16' 40" O