New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Sonderkommando KZ Auschwitz-Birkenau - Wikipedia

Sonderkommando KZ Auschwitz-Birkenau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Sonderkommando des KZ Auschwitz-Birkenau bestand aus jüdischen Häftlingen des Konzentrationslagers, die dazu gezwungen wurden, die Ermordung vorzubereiten und die „Verwertung“ der Opfer durchzuführen.

Die KZ-Führung wollte so einerseits das eigene Personal, vor allem von der SS, schonen und andererseits verhindern, dass es Zeugen des Massenmordes gibt, da die Häftlinge des Sonderkommandos ermordet und durch andere Häftlinge ersetzt werden sollten.

Die Anzahl der in das Sonderkommando gezwungenen Häftlinge variierte deshalb stark. Im Mai 1944, als über 350.000 vorwiegend ungarische Juden ermordet wurden, gehörten 874 Häftlinge zum Sonderkommando während dieses Ende Oktober des gleichen Jahres nach mehreren Massenliquidierungen nur noch 100 Häftlinge umfasste. Insgesamt mussten etwa 2200 Häftlinge im Sonderkommando arbeiten. Von diesen erlebten nur 110 das Kriegsende.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Durchführung

Die Mitglieder des Sonderkommandos mussten folgende Arbeiten im KZ verrichten:

[Bearbeiten] Ermordung in der Gaskammer

Die ankommenden Menschen wurden nach der Ankunft im Lager, nach den sogenannten „Selektionen“, meist direkt zu den Krematorien geführt. Dort wurden sie von Häftlingen des Sonderkommandos empfangen, die sie beruhigen und ihnen beim Auskleiden behilflich sein mussten. Bei der eigentlichen Ermordung in den Gaskammern war das Sonderkommando nicht direkt beteiligt.

[Bearbeiten] „Verwertung“

Nach der Ermordung mussten die Leichen aus den Gaskammern gebracht und, wie es im Nazijargon hieß, „verwertet“ werden. Dies bedeutete für die Häftlinge des Sonderkommandos, dass sie die Toten nach Wertgegenständen durchsuchen, ihnen das Haar abrasieren und die Goldzähne ausreißen mussten.

In der Anfangszeit des Massenmordes wurden die Leichen danach in Massengräbern vergraben. Um Beweise für den Massenmord zu vernichten sowie die Anzahl der getöteten schwerer nachvollziehbar zu machen wurden später die Leichen in den Krematoriumsöfen sowie in Verbrennungsgruben verbrannt. Auch die bereits vergrabenen Toten wurden geborgen und verbrannt. Die Asche wurde großenteils in die Sola, einen Nebenfluss der Weichsel, geschüttet.

Viele Häftlinge des Sonderkommandos hielten dem psychischen Druck dieser „Arbeit“ nicht stand, begingen Selbstmord oder verloren den Verstand. Mindestens ein Häftling ist bekannt, der sich mitsamt der Leiche, die er trug, in die Verbrennungsgrube stürzte um sich so umzubringen. Der beistehende SS-Mann Grünberg erschoß ihn, um ihm Schmerzen zu ersparen. [1]

[Bearbeiten] Aufstand und Flucht

Am 7. Oktober 1944 führte das Sonderkommando einen Aufstand durch. Davor gab es bereits zumindest einen gescheiterten ähnlichen Plan für den Termin 28. Juli um neun Uhr abends.[2] Dieses Mal hatten weibliche Gefangene Sprengstoff von einer Waffenfabrik eingeschmuggelt, und das Krematorium IV wurde damit teilweise zerstört. Anschließend versuchten die Gefangenen eine Massenflucht, aber alle 250 Entflohenen wurden von den Bewachern kurz darauf gefasst und getötet. Einige der Häftlinge schrieben Berichte über die Taten und Zustände und vergruben sie, eingepackt in Flaschen, im Boden. Im Zuge des Aufstands wurden 451 Häftlinge ermordet, von denen sich nur ein geringer Anteil selbst aktiv daran beteiligt hatte.

Am 18. Januar 1945 gelang es einigen Häftlingen des Sonderkommandos, sich unter die anderen Häftlinge zu mischen. Damit entgingen sie in letzter Minute ihrem sicheren Tod.

[Bearbeiten] Diskussionen

Dass die Häftlinge des Sonderkommandos genauso Opfer wie alle anderen Häftlinge waren, wurde ihnen von vielen (vor allem von anderen Überlebenden der KZs) lange abgesprochen. Sie sahen sich dem Vorwurf ausgesetzt, sie hätten, um ihr Leben zu retten oder zu verlängern, den Massenmördern gedient und den Holocaust unterstützt. Allerdings waren sich die Mitglieder des Sonderkommandos bewusst, dass der Massenmord von ihnen nicht verhindert werden konnte. Laut Augenzeugenberichten wurden Sonderkommandohäftlinge, die den ahnungslosen Opfern ihr Schicksal verrieten, bei lebendigem Leibe in den Krematorien verbrannt. Deshalb sah das Sonderkommando seinen Widerstand in der Dokumentation der Ereignisse und im eigenen Überleben um davon berichten zu können.

Andererseits versuchten Mitglieder des SS-Wachpersonals sich als unschuldig darzustellen, da ja nicht sie selbst die Vergasung durchgeführt hätten, sondern die Häftlinge des Sonderkommandos.

Die Rehabilitierung der Sonderkommando-Häftlinge begann, wie die öffentliche Diskussion, erst sehr spät.

[Bearbeiten] Literatur und Quellen

  • Eric Friedler, Barbara Siebert, Andreas Kilian: Zeugen aus der Todeszone dtv, München 2005
  • Gideon Greif: "Wir weinten tränenlos..." Augenzeugenberichte des jüdischen "Sonderkommandos" in Auschwitz. fischer Tb 13914. Frankfurt/M. 1999 ISBN 3-596-13914-7
  1. Gideon Greif: Wir weinten tränenlos..., S.195f
  2. http://www.shoa.de/kz_auschwitz_soko_aufstand.html

[Bearbeiten] Film

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu