Sparta Rotterdam
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Voller Name | Sparta Rotterdam | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 1. April 1888 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | Sparta-Stadion "Het Kasteel" | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | 11.026 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | Hans van Heelsbergen | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Wiljan Vloet | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | www.sparta-rotterdam.nl | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | Ehrendivision, Niederlande | ||||||||||||||||||||||||||||||||
2005/06 | 14. Platz | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sparta Rotterdam ist nach Feyenoord der zweitgrößte Profi-Fußballverein aus Rotterdam.
Die Vereinsfarben sind rot-weiß. In der Saison 2006/07 spielt Sparta zuhause in traditionell rot-weiß längsgestreiftem Trikot und schwarzer Hose. Das Auswärtsdress besteht aus einem grünen Trikot mit weißer Hose.
Sparta trägt seine Heimspiele im altehrwürdigen Stadion „Het Kasteel“ aus, was übersetzt "Das Schloss" bedeutet. Das 1998 renovierte Stadion liegt im Arbeiterviertel Spangen westlich der Rotterdamer Innenstadt und fasst 11.020 Zuschauer (vor der Renovierung: 30.000, fast ausschließlich Stehplätze). Zuvor war das Stadion nach einem Orkan stark zerstört worden.
[Bearbeiten] Geschichte
Sparta ist der älteste noch bestehende Verein im bezahlten Fußball der Niederlande. Gegründet wurde der Club am 1. April 1888. Das heutige Stadion wurde im Jahre 1916 in Betrieb genommen.
Sparta hat auch vor der Einführung des Profi-Fußballs 1954 eine bedeutende Rolle im niederländischen Sport gespielt. So wurde man in den Jahren 1909, 1911, 1912, 1913 und 1915 niederländischer Meister, zudem zuletzt als Profi-Verein 1959. Pokalsieger wurde Sparta in den Jahren 1958, 1962 und 1966.
Wegen finanzieller Probleme schwand Spartas Bedeutung im Laufe der Zeit, spätestens ab 1970 gehörte man nicht mehr zur ersten Garde im niederländischen Fußball. Dennoch blieb der Verein bis 2002 ständiges Mitglied der Eredivisie, erst 2002 musste man erstmal in der Geschichte in die zweite Liga, die Eerste Divisie, absteigen. 2005 gelang die Rückkehr in die Ehrendivision.
Ursprünglich besaß der Verein auch Abteilungen für Baseball, Cricket, Turnen und Leichtathletik. Diese sind inzwischen nicht mehr mit dem Fußballverein verbunden.
Im Februar 2007 gab der Verein bekannt, dass der ehemalige niederländische Nationalspieler Danny Blind ab Sommer als technischer Direktor bei Sparta beginnen wird. Zudem wird Gerd Aandewiel neuer Cheftrainer des Vereins.
[Bearbeiten] Wichtige Spieler und Trainer
- Willy Kreuz
- Jörgen Kristensen
- Frank Rijkaard
- Louis van Gaal
- Ray Clarke
- Adrie van Tiggelen
- Danny Blind
[Bearbeiten] Weblinks
AZ Alkmaar | Heracles Almelo | Ajax Amsterdam | Vitesse Arnheim | NAC Breda | ADO Den Haag | PSV Eindhoven | Twente Enschede | FC Groningen | SC Heerenveen | Roda JC Kerkrade | NEC Nijmegen | Excelsior Rotterdam | Feyenoord Rotterdam | Sparta Rotterdam | Willem II Tilburg | FC Utrecht | RKC Waalwijk