Spezialisierte Einsatzkräfte Marine
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Spezialisierten Einsatzkräfte der Marine (SEK M) sind ein Verband der Deutschen Marine in Bataillonsstärke, der der Einsatzflottille 1 unterstellt ist.
Die SEK M sind in Eckernförde stationiert und bilden zusammen mit den Marineschutzkräften die infanteristische Komponente der Marine. Die Kampfschwimmer- und die Minentaucherkompanie gehörten früher der Waffentauchergruppe an.
Die SEK M bestehen aus:
- einer Stabs- und Versorgungskompanie,
- der Kampfschwimmerkompanie,
- der Minentaucherkompanie,
- der Boardingkompanie,
- der Force-Protection-Kompanie,
- sowie der Ausbildungsinspektion.
Zur Erfüllung ihrer Aufgaben verfügen die SEK M über zwei Mehrzwecklandungsboote der BARBE-Klasse, Lachs und Schlei. Darüber hinaus stehen für die Taucherausbildung die Minentaucherboote Mühlhausen und Langeoog zur Verfügung.
[Bearbeiten] Einsätze
- Teilnahme an der Operation Enduring Freedom
- Teilnahme an der ISAF