SPSS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
SPSS bezeichnet sowohl eine Softwarefirma, die Statistik- und Analyse-Software entwickelt und vertreibt, als auch deren wichtigstes Produkt.
Die Firma SPSS entstand 1968 mit der Entwicklung der ersten Version des gleichnamigen Programms. Die Firma wurde an der amerikanischen Stanford Universität von Norman H. Nie, C. Hadlai (Tex) Hull und Dale Bent gegründet. Der Name SPSS stand ursprünglich als Abkürzung für die Bezeichnung Statistical Package for the Social Sciences. Damals wurden die statistischen Daten auf Lochkarten gespeichert, später auf Großrechnerplatten. 1983 wurde die erste PC-Version entwickelt. Zwischenzeitlich stand SPSS für Superior Performing Software System. Die aktuellste Bezeichnung ist Statistical Product and Service Solutions und zielt damit auf die Integration zwischen Statistik und Service.
Die Software SPSS ist ein modular aufgebautes Programmpaket zur statistischen Analyse von Daten. Das Basismodul ermöglicht das grundlegende Datenmanagement und umfangreiche statistische und grafische Datenanalysen mit den gängigsten statistischen Verfahren. Für spezielle Anwendungen, etwa Conjoint- oder Zeitreihenanalyse, gibt es Zusatzmodule, die auf dem Basismodul aufsetzen. Daneben bietet die Firma SPSS weitere Softwareprodukte wie Clementine oder Classification Trees, früher CHAID und AnswerTree an, die als Stand-Alone-Programme auch unabhängig von dem SPSS-Basismodul verwendet werden können. Die SPSS-Programmfamilie wird häufig im wissenschaftlichen Bereich eingesetzt, findet aber auch in Unternehmen, beispielsweise in der Marktforschung Anwendung. Das Programm beinhaltet eine eigene "Programmiersprache", kann aber fast ohne Einschränkungen im Leistungsumfang auch menügesteuert bedient werden.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Literatur
- Brosius, Felix: SPSS 14. MITP-Verlag 2006, ISBN 3-8266-1634-0
- Bühl, Achim: SPSS 14. Pearson Studium München 2006, ISBN 3-8273-7203-8
- Janssen, Jürgen und Wilfried Laatz: Statistische Datenanalyse mit SPSS für Windows. 5. neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Springer-Verlag Berlin 2005, ISBN 3-540-23930-8
- Levesque, Raynald: SPSS Programming and Data Management, 2nd Edition. SPSS, Inc. 2005, ISBN 1-56827-355-X (kostenfreier Download als PDF-Version (390 Seiten) bei http://www.spss.com/spss/data_management_book.htm)
- Sarstedt, Marko / Schütz, Tobias: SPSS-Syntax. Eine anwendungsorientierte Einführung. Vahlen München 2006, ISBN 3-8006-3331-0
- Zöfel, Peter: SPSS-Syntax. Pearson Studium München 2002, ISBN 3-8273-7052-3
- Bortz, Jürgen: Forschungsmethoden und Evaluation. Für Human- und Sozialwissenschaftler. Springer Berlin 2003, ISBN 3-540-41940-3
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage von SPSS Inc.
- Online SPSS-Tutorial - Eine Online-Einführung in SPSS
- Internet Guide SPSS - Hilfreich für Anfänger und Fortgeschrittene (engl.)
- Anwenderseite mit Tipps & Downloads
- GNU PSPP - ein Open Source Projekt als Ersatz für SPSS
- Anwenderseite mit SPSS-Flash-Tutorials, Download von Skripten, Makros, Syntax und SPSS-Updates