aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Es ist schlichtweg unwahr, dass die Wahlkreise von 12 auf 5 reduziert wurden!
Erstens war das 2004 und nicht 2003, und zweitens sind es nicht 5 sondern 8 oder 9 Wahlkreise.
Was meint ihr dazu?
Der Stadtpräsident alexander AT moshe-software.ch
[Bearbeiten] Hinweise zum Update "2004/2005"
Ich habe (wie bisher) die Zahlen des städischen statistischen Amts verwendet – da ich die Prozentsätze Frauen/Männer selber ausrechnen müsste (das "Rechnen" hat genaugenommen Excel übernommen) habe ich diesmal gleich auf eine Dezimalstelle gerundet. Da die Stadt (im Gegensatz zum BfS) nur den wirtschaftlichen, aber nicht den zivilrechtlichen Wohnsitz angibt, sind die Zahlen in weiteren übergeordneten Artikeln nicht verwendbar (was nichts neues ist).
Wer aufmerksam hinschaut dürfte bemerken, dass sich die Flächen teilweise geändert haben – das hat zwei Gründe, zum einen wird die Stadt ständig neuvermessen und wie swisstopo versucht man die reale Fläche – nicht die Fläche der Kartenprojektion – zu erfassen. Zum anderen werden neu die Gewässerfläche mitberücksichtigt, was in der Regel nur 0–3%, in Nähe von Limmat/Sihl 5–10% ausmacht. Beim See dann allerdings beträgt der Wert bis zu 40% (Kreis 2), respektive (auf die Quartiere runtergerechnet) bis zu 72% (Seefeld). --Sovereign 09:49, 21. Feb 2006 (CET)
Zwei Tage nach meinem letzten Update wurden die aktualisierten Einwohnerzahlen veröffentlicht, die ich inzwischen nachgeführt habe. Die Publikation umfasst allerdings keine detailierte Aufschlüsselung nach Geschlecht, die wird wohl erst wieder im Jahrbuch im Oktober 2006 publiziert. Daher habe ich die Tabelle um die Spalten "Frauen" und "Männer" gekürzt und die "alte" Tabelle hierhin dupliziert. --Sovereign 01:19, 13. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Tabelle Stand 31. Dezember 2004
Falls Hier noch die PLZ dabei sind dann wäre diese Karte einfach perfekt!!!
http://www.schkg.ch/verzeichnisse/strassenverz/tx_verwkreise.htm Kreis PLZ Quartiere 1 8001 8002 8032 Altstadt 2 8002 Enge 8038 Wollishofen 8041 Leimbach 3 8003 8045 8055 Wiedikon 4 8003 8004 Aussersihl, Hard 5 8005 Industriequartier 6 8006 8044 8057 Oberstrass, Unterstrass 7 8006 8032 8044 8053 8091 Fluntern, Hirslanden, Hottingen, Witikon 8 8008 8032 Riesbach 9 8003 8004 8010 8047 8048 8055 8064 Altstetten, Albisrieden 10 8037 8046 8049 Wipkingen, Höngg 11 8046 8050 8057 Oerlikon 8046 8050 Affoltern 8046 8050 8052 Seebach 12 8050 8051 8057 Schwamendingen
Postleitzahlen der Stadt Zürich
- Das ist leider einfacher gesagt als getan, da die Postleitzahl-Grenzen in Zürich häufig nicht den statistisch-politischen Kreis/Quartier-Grenzen entsprechen. Die erste Variante habe ich aufgrund der Fehler mal rausgenommen, die Fehler im Detail muss ich noch zusammenstellen. --Sovereign 01:25, 13. Mai 2006 (CEST)