Stausee Losheim
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daten | |
---|---|
Bauzeit: | - 1974 |
Höhe über Talsohle: | ... m |
Höhe über Gründungssohle: | 18 m |
Höhe der Dammkrone: | ... m ü. NN |
Speicherraum: | 1,55 Mio. m³ |
Gesamtstauraum: | ... Mio. m³ |
Stauziel: | 300 m ü. NN |
Wasseroberfläche bei Vollstau: | 31 ha |
Dammvolumen: | 230.000 m³ |
Kronenlänge: | 380 m |
Kronenbreite: | ... m |
Böschungsneigung luftseitig: | 1:... |
Böschungsneigung wasserseitig: | 1:... |
Einzugsgebiet: | 29 km² |
Bemessungshochwasser: | ... m³/s |
Der Stausee Losheim liegt bei Losheim am See im Saarland in der Nähe der Stadt Merzig.
Der Stausee hat eine Oberfläche von 31 ha und, bei einer maximalen Wassertiefe von 14 m, ein Wasservolumen von 1,5 Millionen m³. Er liegt auf einer Höhe von 330 m ü. NN und gehört zum Naturpark Saar-Hunsrück. Der Losheimer Bach wird von einem Erddamm aufgestaut.
Umgeben ist der See von einem 3,8 km langen Rundwanderweg und einem großen Freizeitzentrum mit Minigolfanlage, Strandbad, Bootshafen und Gastronomie.
[Bearbeiten] Weblinks
Siehe auch:
Koordinaten: 49° 31' 6" n. B., 6° 43' 58" ö. L.