Stefan Mörsdorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stefan Wilhelm Mörsdorf (* 21. Juli 1961 in Ottweiler) ist deutscher Politiker (CDU) und seit dem 29. September 1999 Minister für Umwelt im Saarland.
[Bearbeiten] Biographie
Mörsdorf machte 1980 Abitur und studierte Geologie, Botanik und Geographie an der Universität Saarbrücken und der Universität Trier. Der Dipl.-Geograph arbeitete von 1987 bis 1999 als selbständiger Gutachter und Inhaber eines Planungsbüros mit den Schwerpunkten Landschaftsplanung, ökologische Fachplanung und Umweltverträglichkeit. Ehrenamtlich war Mörsdorf bis zu seinem Eintritt in die saarländische Landesregierung u. a. im BUND Saar (1984 und 1985 als stellvertretender Landesvorsitzender) und im Naturschutzbund Deutschland (NABU), Landesverband Saarland, als Landesvorsitzender (1989 bis 1999), tätig. Seit 1992 ist Mörsdorf, der von 1982 bis 1987 Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes war, Mitglied im Auswahlkomitee der Studienstiftung des Deutschen Volkes. Stefan Mörsdorf ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter.
Mörsdorf gehörte der Landesregierung zunächst als parteiloser Minister an. Im Jahr 2005 trat er der CDU bei.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mörsdorf, Stefan |
ALTERNATIVNAMEN | Mörsdorf, Stefan Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker und Minister für Umwelt im Saarland |
GEBURTSDATUM | 21. Juli 1961 |
GEBURTSORT | Ottweiler |