Steinunn Sigurðardóttir
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Steinunn Sigurðardóttir (* 1950 in Reykjavík) ist eine isländische Autorin.
Ihre akademische Ausbildung schloss sie 1972 mit dem BA in Psychologie und Philosophie am University College in Dublin ab. Anschließend arbeitete sie hauptsächlich als Radio- und TV-Journalistin. Sie hat an unterschiedlichen Orten in Europa, den USA und Japan gelebt. Inzwischen wohnt sie meist in Frankreich und Island.
[Bearbeiten] Werke
Zunächst veröffentlichte sie bis Anfang der 80er Jahre Gedichte und Kurzgeschichten und erlangte mit diesen schon einen gewissen Bekanntheitsgrad. 1995 erhielt sie den Isländischen Literaturpreis für ihren im selben Jahr erschienenen Roman Herzort (isl. Hjartastaður). In diesem Buch beschreibt sie die sehr problematische Beziehung zwischen einer alleinerziehenden Mutter und ihrer halbwüchsigen Tochter. Der Text weist Elemente eines Road Movie auf, denn die beiden Hauptpersonen reisen durch Island, wobei sie von den Halbweltfreunden der Tochter verfolgt werden. Anhand der Reise, die von Reykjavík über den Hringvegur, die Ringstraße Nr.1, in den Südosten der Insel führt, beschreibt die Autorin eindringlich isländische Landschaften und Naturereignisse, u.a. einen Sandsturm.
Auch ihr zweiter Roman "Der Zeitdieb" (1997) wurde ein großer Erfolg. In diesem Roman geht es um eine Liebesbeziehung zwischen einer lebenserfahrenen und in der High Society lebenden Lehrerin in Reykjavík, die ihren Beruf eher als Hobby zu betrachten scheint, und ihrem jüngeren verheirateten Kollegen. Als reizvoll erweist sich hier die originelle Erzählweise, die auch Elemente der Lyrik miteinbezieht. Der Roman wurde 1999 in Frankreich verfilmt.
Anfang 2006 erschien ihr Roman "Die Liebe der Fische".
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Steinunn Sigurðardóttir im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bókmenntavefurinn - Steinunn Sigurðardóttir (isl./engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sigurðardóttir, Steinunn |
KURZBESCHREIBUNG | isländische Autorin |
GEBURTSDATUM | 1950 |
GEBURTSORT | Reykjavík |