Stephen von Tetzchner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stephen von Tetzchner ist Norweger und Professor an der Universität Oslo für Kinder-Psychologie.
Er ist Schöpfer von Computer-Software für Kinder mit kognitiver Behinderung und Mitbegründer des Konzepts "Unterstützte Kommunikation". Er ist der Vater von Jon Stephenson von Tetzchner, dem Begründer des Opera-Browsers.
[Bearbeiten] Literatur
- Tetzchner, Stephen / Martinsen, Harald: Einführung in Unterstützte Kommunikation, Heidelberg 2000.
- Introduction to Augmentative and Alternative Communication: Sign Teaching and the Use of Communication Aids for Children and Adolescents, Whurr Publishers, Ltd., 2001
- Augmentative and Alternative Communication Developmental Issues, Whurr Publishers 2002
- Augmentative and Alternative Communication: European Perspectives, Whurr Publishers, Ltd., 1996
- The Social and Cognitive Aspects of Normal and Atypical Language Development Springer-Verlag New York Inc,
- Issues in Telecommunication and Disability (Cost 219), European Communities / Union (EUR-OP/OOPEC/OPOCE), 1992
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tetzchner, Stephen von |
KURZBESCHREIBUNG | Professor an der Universität Oslo für Kinder-Psychologie |