Sternvierer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Artikel Sternvierer und Twisted Quad überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Die Diskussion über diese Überschneidungen findet hier statt. Bitte äußere dich dort, bevor du den Baustein entfernst. --84.165.237.207 00:13, 6. Sep 2006 (CEST) |
Ein Sternvierer-Kabel ist ein symmetrisch aufgebautes Kupferkabel in der Telekommunikation, ein sogenanntes Niederfrequenzkabel.
Bei einem Sternvierer werden vier Adern gleichzeitig mit einem Drall verseilt. Die zu einem Adernpaar gehörenden Leiter liegen sich dabei diametral gegenüber. Diese Aufbauart ist platzsparend und wegen der hohen geometrischen Symmetrie günstig für geringes Übersprechen (engl. crosstalk). Sternverseilte Kabel werden als Anschlusskabel und Ortsverbindungskabel verlegt.
Die Adern sind mit einem gemeinsamen Schutzmantel umgeben. Es kann auch eine Geflecht- oder Folienschirmung enthalten.
Eine andere Art der Viererverseilung ist die Dieselhorst-Martin-Verseilung.
Siehe auch: Twisted Quad