Stomatitis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter einer Stomatitis (griechisch Stoma = Mund) versteht man eine Entzündung der Mundschleimhaut. Sie stellt eine eigene Krankheit dar. Sie kann aber auch ein Begleitsymptom einer infektiösen Krankheit (z.B. Fieber) oder eine Nebenwirkung einer Therapie sein.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ursachen der Stomatitis
Die Stomatitis geht meist von einer Gingivitis (Zahnfleischentzündung) aus.
- Weitere Ursachen können sein :
- Krankheitserregende Mikroorganismen (Bakterien ,Viren , Mycoplasmen).
- Appetitlosigkeit
- ein schlechter Ernährungszustand
- Dehydratation (Austrocknung des Körperwassers) bedingt durch:
- Durchfall, Erbrechen,
- ungenügende Flüssigkeitszufuhr, anhaltende Fieberzustände
- gesteigerte Harnausscheidung und große Blutverluste
- mangelhafte Zahn- und Mundpflege
- mangelhaft sitzende Zahnprothesen
- Anwendung von speichelhemmenden Medikamenten (z.B.Analgetika).
- Vitaminmangel (Vitamin A, Vitamin B und Vitamin C), Eisen- oder Folsäuremangel
- Nikotin- und Alkoholmissbrauch.
- Bösartige Tumore im Hals-, Nasen- und Rachenbereich.
- Hormonschwankungen (z.B. Schwangerschaft, Wechseljahre )
- Anämie
- Nebenwirkung einer Chemotherapie
- Besondere Aufmerksamkeit gilt bei:
- Menschen mit Diabetes mellitus oder diabetischem Koma
- Typhus abdominalis
- Apoplex (Schlaganfall)
- Sterbende
- Schwerkranke Intensivpatienten (z.B. Herzinfarkt, Schädel-Hirn-Trauma).
[Bearbeiten] Symptome der Stomatitis
Die Mundschleimhaut ist gerötet und entzündlich verändert, d.h. die klassischen Entzündungszeichen sind sichtbar:
- Schmerz (Dolor)
- Rötung (Rubor)
- Färbung, Wärme (Calor)
- Schwellung (Tumor)
- Fehlfunktion, Funktionsverlust (Functio laesa)
- Weitere Symptome sind:
- Mundgeruch
- Appetitlosigkeit
- Mundschleimhautblutung bei geringster Berührung des Zahnfleisches (z.B. durch eine harte Zahnbürste)
[Bearbeiten] Therapie
Die Therapie von Stomatitis orientiert sich primär am pathogenen Mikroorganismus.
- bakteriell: Antibiotika
- viruell : Virustatika
- Mykose: Antimykotika oder Fungizide
- Dehydratation: Flüssigkeitszufuhr
- mangelhafte Mundhygiene: gezielte/regelmäßige Mundhygiene
[Bearbeiten] Quelle
- Pflege heute von Urban & Fischer