Strečno
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Strečno | |
---|---|
![]() |
|
Wappen | Karte |
![]() |
|
Basisdaten | |
Kraj (Landschaftsverband): | Žilinský kraj |
Okres (Bezirk): | |
Region: | keine Angabe |
Fläche: | 13,18 km² |
Einwohner: | 2.648 (31.12.2004) |
Bevölkerungsdichte: | 200,91 Einwohner je km² |
Höhe: | 360 Meter |
Postleitzahl: | 013 24 |
Telefonvorwahl: | 0 41 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 49° 11′ N, 18° 52′ O49° 11′ N, 18° 52′ O |
Kfz-Kennzeichen: | ZA , ZI |
Gemeindekennziffer: | 517984 |
Struktur | |
Gemeindeart: | Gemeinde |
Gliederung Gemeindegebiet: | - |
Verwaltung (Stand: Februar 2007) | |
Bürgermeister: | Alfonz Klocáň |
Adresse: | Obecný úrad Strečno Sokolská 487 01324 Strečno |
Offizielle Webpräsenz: | www.strecno.sk |
Strečno (ungarisch Sztrecsény) ist eine Gemeinde etwa 7 km südöstlich der Stadt Žilina gelegen.
Der Ort wurde 1321 zum ersten Mal erwähnt, hier durchbricht der Fluss Waag (Vah) die Kleine Fatra (Mala Fatra). Strečno ist umsäumt von Bergen und touristischer Anlaufpunkt, da sich hier sehr malerisch und romantisch die Burg Strečno und eine weitere Ruine in das Flusstal einfügen. Der sonst bis dahin ruhige Fluss Waag beeindruckt durch Stromschnellen und Floßfahrten sind möglich.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Strečno – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Belá | Bitarová | Brezany | Čičmany (Zimmermannshau) | Divina | Divinka | Dlhé Pole | Dolná Tižina | Dolný Hričov | Ďurčiná | Fačkov (Fatschenhau) | Gbeľany | Horný Hričov | Hôrky | Hričovské Podhradie | Jasenové | Kamenná Poruba | Kľače | Konská | Kotrčiná Lúčka | Krasňany | Kunerad | Lietava | Lietavská Lúčka | Lietavská Svinná - Babkov | Lutiše | Lysica | Malá Čierna | Mojš | Nededza | Nezbudská Lúčka | Ovčiarsko | Paština Závada | Podhorie | Porúbka | Rajec (Rajetz) | Rajecká Lesná (Friewald) | Rajecké Teplice (Bad Rajetz) | Rosina | Stránske | Stráňavy | Stráža | Strečno | Svederník | Šuja | Teplička nad Váhom | Terchová | Turie | Varín | Veľká Čierna | Višňové | Zbyňov | Žilina (Sillein)