Rajec
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rajec | |
---|---|
Wappen | Karte |
![]() |
|
Basisdaten | |
Kraj (Landschaftsverband): | Žilinský kraj |
Okres (Bezirk): | |
Region: | keine Angabe |
Fläche: | 31,46 km² |
Einwohner: | 6.074 (31.12.2004) |
Bevölkerungsdichte: | 193,07 Einwohner je km² |
Höhe: | 452 Meter |
Postleitzahl: | 015 01 |
Telefonvorwahl: | 0 41 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 49° 5′ N, 18° 38′ O49° 5′ N, 18° 38′ O |
Kfz-Kennzeichen: | ZA , ZI |
Gemeindekennziffer: | 517917 |
Struktur | |
Gemeindeart: | Stadt |
Gliederung Stadtgebiet: | - |
Verwaltung (Stand: Februar 2007) | |
Bürgermeister: | Ján Rybárik |
Adresse: | Mestský úrad Rajec Námestie SNP 2/2 01501 Rajec |
Offizielle Webpräsenz: | www.rajec.sk |
Rajec (deutsch Rajetz, ungarisch Rajec) ist eine Stadt mit zirka 6.000 Einwohnern in der Nordslowakei.
Der Ort wurde 1193 zum ersten Mal urkundlich erwähnt und hatte bereits im Mittelalter das Marktrecht und in der Stadt blühte das Handwerk.
Der Marktplatz wird von nur noch wenigen historischen Gebäuden gesäumt, so das Renaissance-Rathaus, an dem die Spuren der Barockisierung aus dem 18. Jahrhundert bei den neuesten Restaurierungsarbeiten wieder beseitigt wurden. Der im 14. Jahrhundert erbauten gotischen Pfarrkirche wurde ebenfalls im 18. Jahrhundert ein barockes Äußeres verpasst und an dem Arkadenhaus auf der Südseite der Kirche erinnert eine Gedenktafel an Juraj Slota (1819 - 1892, Professor der Matica Slovenská).
[Bearbeiten] siehe auch
Belá | Bitarová | Brezany | Čičmany (Zimmermannshau) | Divina | Divinka | Dlhé Pole | Dolná Tižina | Dolný Hričov | Ďurčiná | Fačkov (Fatschenhau) | Gbeľany | Horný Hričov | Hôrky | Hričovské Podhradie | Jasenové | Kamenná Poruba | Kľače | Konská | Kotrčiná Lúčka | Krasňany | Kunerad | Lietava | Lietavská Lúčka | Lietavská Svinná - Babkov | Lutiše | Lysica | Malá Čierna | Mojš | Nededza | Nezbudská Lúčka | Ovčiarsko | Paština Závada | Podhorie | Porúbka | Rajec (Rajetz) | Rajecká Lesná (Friewald) | Rajecké Teplice (Bad Rajetz) | Rosina | Stránske | Stráňavy | Stráža | Strečno | Svederník | Šuja | Teplička nad Váhom | Terchová | Turie | Varín | Veľká Čierna | Višňové | Zbyňov | Žilina (Sillein)