Suleiman Kerimov
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Suleiman Kerimov (* 1966 in Derbent (Dagestan)) ist russischer Parlamentsabgeordneter und Oligarch. Er ist laut Forbes einer der reichsten Männer der Welt mit 7,1 Mrd.$ Vermögen (#73). Er ist verheiratet und hat 3 Kinder.
Er steht hinter der Öl- und Investmentfirma Nafta Moskau, die Anteile an mehreren Banken hält und auch auch bei Yukos eingestiegen ist und gilt als größter Aktionär des fünftgrößten Silberproduzenten der Welt (und gleichzeitig größten russischen Silberexporteurs) Polymetal der 2007 an die Börse gehen will.
In der Duma sitzt er für die Ultranationalisten/Nazipartei LDPR ("Liberaldemokraten") von Vladimir Zhirinovsky. Dieser und Kerimov besuchten den Irak 1998 und sind laut amerikanischen Behörden in den Oil-for-Food Skandal verwickelt.
Ende 2006 erlitt er mit seinem Ferrari einen schweren Unfall in Südfrankreich (Verbrennungsverletzungen). Die Polizei ermittelt noch.
[Bearbeiten] Mäzen
Laut kicker Sportmagazin unterstützt er den Moskauer Vorortklub Saturn Ramenskoje mit 50 Millionen Euro, laut boxingconfidential.com steht er hinter dem Boxer Sultan Ibragimow.