Sum (Verwaltungsgliederung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Sum (Mongolisch Сум) ist die zweitoberste Ebene der regionalen Verwaltungsgliederung der Mongolei. Er ist in Baga (Einzahl Bag) untergliedert. Mehrere Sum bilden einen Aimag. Es gibt 331 Sum in der Mongolei. Ein Sum ist mit der deutschen Verwaltungseinheit des Landkreises vergleichbar.
Ein Sum hat im Durchschnitt 4.200 km² Fläche und ca. 5.000 Einwohner. Die Haushaltseinnahmen eines Sum betragen durchschnittlich 120 Millionen Tögrög (ca. 120.000 Euro) pro Jahr und bestehen zu 90% aus staatlichen Subventionen.
Im Autonomen Gebiet Innere Mongolei in der Volksrepublik China gibt es 181 Sum (Chinesisch: sūmù 苏木) als Verwaltungseinheiten auf Gemeindeebene.
In einigen Wörterbüchern wird für die Mehrzahl von Sum fälschlicherweise die russifizierte Form Somon angegeben. Die korrekte mongolische Mehrzahl lautet Сумууд, Sumuud.