Sura (Fluss)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Sura (russ. Сура) ist ein 841 km langer rechter Nebenfluss der Wolga im europäischen Teil Russlands.
Sie entspringt auf der Wolgaplatte nordöstlich Kusnezk, einer rund 150 km (Luftlinie) östlich von Pensa gelegenen Stadt. Ohne Kusnezk zu durchfließen, fließt sie von ihrer Quelle in Richtung Westen, wird oberhalb bzw. östlich von Pensa in einem Stausee (Surskoje Morje; russ. Сурское море) nicht nur zu Bewässerungszwecken aufgestaut und knickt noch vor der zuletzt genannten Stadt nach Norden ab. Nachdem die Sura in dieser Richtung die Hügellandschaft der Wolgaplatte durchflossen hat, mündet sie unterhalb von Jadrin bzw. oberhalb vom an der Wolga liegenden Kosmodemjansk in den Tscheboksarsker Stausee.
Der Fluss ist von der Mündung an auf etwa 400 Kilometer Länge schiffbar.
Die größte Stadt an den Ufern der Sura ist Pensa, weitere Städte sind Alatyr und Jadrin.