SV Hafen Rostock 61
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Voller Name | Sportverein Hafen Rostock 61 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 27. Oktober 1961 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | n.b. | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | n.b. | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | Dr. Andry Danitz | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Manfred Draheim | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | Damerower Weg 25 18059 Rostock |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Homepage | www.svhafen-frauenfussball.de/ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | Regionalliga Nordost | ||||||||||||||||||||||||||||||||
2005/06 | 1. Platz (Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern) |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der SV Hafen Rostock 61 ist ein deutscher Sportverein. Aushängeschild des Vereins ist die Frauenfußball-Mannschaft, die 2006 in die Regionalliga Nordost aufstieg. Neben Fußball werden in dem Verein die Sportarten Kegeln, Tischtennis, Volleyball und Wandern angeboten.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Am 27. Oktober 1961 wurde die Betriebssportgemeinschaft Schiffahrt und Hafen Rostock gegründet. 1990 benannte sich der Verein um und trägt seitdem seinen heutigen Namen.
[Bearbeiten] Frauenfußball
1970 wurde bei der BSG Post Rostock eine Frauenfußball-Abteilung gegründet. Der Aufbau des Rostocker Frauenfußballs war in jenen Jahren untrennbar mit dem Namen Josef (Jupp) Pilz verbunden, der langjährig die Fußballdamen betreute. In dieser Zeit nahm die Mannschaft auch regelmäßig an den Bestenermittlungen in der DDR teil. 1978 wurde man bei der DDR-Bestenermitlung Dritter, hinter Motor Mitte Karl-Marx-Stadt und Aufbau Dresden Ost. Diesem Turnier wohnten in Templin immerhin 3100 Zuschauer bei. 1990 wurde die BSG Post Rostock letzter DDR-Meister gegen Wismut Chemnitz.
Nach der Wende spielte die Mannschaft in der Regionalliga Nordost. 1992 trat die Abteilung dem F.C. Hansa Rostock bei. Schon ein Jahr später wechselte sie wieder den Verein. Nunmehr spielte sie beim Polizei SV Rostock, womit die erfolgreichste Zeit des Vereins begann. 1995 wurden die Damen Meister der Regionalliga Nordost und stiegen in die Bundesliga auf. Doch schon nach einem Jahr mussten sie wieder absteigen. 2005 stieg das Team auch aus der Regionalliga ab, und die Abteilung wechselte geschlossen zum SV Hafen Rostock 61. Die Mannschaft wurde auf Anhieb Meister der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern und schaffte in der Aufstiegsrunde den sofortigen Wiederaufstieg.
- 1. Frauen: Regionalliga Nordost (Aufsteiger)
- 2. Frauen: Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern
[Bearbeiten] Bekannte Spielerinnen
- Jennifer Zietz (heute 1.FFC Turbine Potsdam)
[Bearbeiten] Erfolge
- Meister Regionalliga Nordost 1995 (als Polizei SV Rostock)
- Verbandspokalsieger Mecklenburg-Vorpommern: 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1998
- Bezirksmeister C1
[Bearbeiten] Weblinks
Adlershofer BC | 1. FC Union Berlin | Chemnitzer FC | 1.FFV Erfurt | 1.FC Gera 03 | Hallescher FC | Blau-Weiß Hohen Neuendorf | Lichterfelder FC | Magdeburger FFC | Grün-Weiß Neukölln | 1.FFC Turbine Potsdam III | SV Hafen Rostock 61