Svalöv (Gemeinde)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Svalöv | |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
---|---|
Provinz (län): | Skåne län |
Historische Provinz (landskap): | Schonen |
Hauptort: | Svalöv |
Einwohnerzahl: | 13.047 [1] (30. September 2006) |
Fläche: | 390 km² |
Bevölkerungsdichte: | 33 Einwohner je km² |
Webseite: | www.svalov.se |
Svalöv ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der südschwedischen Provinz Skåne län und der historischen Provinz Schonen. Der Hauptort der Gemeinde ist Svalöv.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Im Norden hat die Gemeinde Anteil an Söderåsen, einem bewaldeten Endmoränengebiet, das den Status eines Nationalparks genießt.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Die Gemeinde Svalöv ist größtenteils landwirtschaftlich geprägt.
[Bearbeiten] Größere Orte
Die Gemeinde hat sechs größere Orte (schwedisch tätorter):
- Billeberga
- Kågeröd
- Röstånga
- Svalöv
- Teckomatorp
- Tågarp
[Bearbeiten] Partnerstädte
Formelle Städtepartnerschaften bestehen mit:
Høng
Pieksämäki
Kedainiai
Des Weiteren besteht eine Zusammenarbeit mit:
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Gemeinde Svalöv – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- Offizielle Internetpräsenz (schwedisch)
[Bearbeiten] Quellen
Bjuv | Bromölla | Burlöv | Båstad | Eslöv | Helsingborg | Hässleholm | Höganäs | Hörby | Höör | Klippan | Kristianstad | Kävlinge | Landskrona | Lomma | Lund | Malmö | Osby | Perstorp | Simrishamn | Sjöbo | Skurup | Staffanstorp | Svalöv | Svedala | Tomelilla | Trelleborg | Vellinge | Ystad | Åstorp | Ängelholm | Örkelljunga | Östra Göinge