Benutzer Diskussion:SymTec ltd.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
- Falls ich Dich auf Deiner Diskussionsseite angesprochen habe antworte mir ruhig dort, benachrichtige mich aber, wenn ich keine Reaktion zeige - ich kommentiere einfach zu viele Benutzerseiten! Hier ein Link, und ich bin da.
- Falls Du mir hier schreibst, antworte ich auch auf dieser Seite
- Bitte gib bei Kommentaren zu Artikeln den Artikelnamen mit Link als Überschrift an. Ich bin ein wenig Tippfaul.
Falls ein Eintrag zu Deinem Thema schon existiert, bitte runterscrollen und den entsprechenden Abschnitt bearbeiten.
[Bearbeiten] Vorlage:Lesenswert
Hallo Symtec ltd,
Bitte beachte zu deinem Rever in der Vorlage die aktuelle Umfrage und die ihr vorrausgegangene Diskussion. Ich habe mir erlaubt, das icon wieder reinzunehmen, melde dich bitte, falls es anderweitige Darstellungsprobleme (icon wird nicht in der oberen rechten Ecke angezeigt, funktioniert nur mit bestimmtem skin etc.) geben sollte. Vielen Dank, Taxman Rating 09:33, 20. Jul 2006 (CEST)
- Ist ganz komisch. Als ich gestern in einem Artikel war, wurde das Icon direkt oben links über der Navibox angezeigt. Heute ist es oben rechts in der Bildecke. Da gehört es wohl auch hin, und da soll es dann wohl bleiben. Sorry für die Änderung, ich meld mich wieder, wenn das Problem wieder auftritt. --SymTec ltd. 22:17, 20. Jul 2006 (CEST)
- Da die Änderung sowohl eine Änderung der Vorlage, als auch einen zusätzlichen Eintrag in den zentralen .css Dateien erforderte haben die Server/Caches wahrscheinlich etwas hinterhergehinkt und damit auch Müll produziert. Falls Dir ein Artikel mti einer komischen Anzeige auffällt, melde Dich bitte bei mir, es könnte sein, dass die Darstellung noch nicht 100% wasserdicht ist. Danke für die Aufmerksamkeit. --Taxman Rating 23:30, 20. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Tierverstümmelung
Moin! Trägst Du Deinen Antrag bitte noch auf der Löschkandidatenseite ein? Danke und Gruß, Stefan64 04:15, 24. Jul 2006 (CEST)
Jup, kp. --SymTec ltd. 04:16, 24. Jul 2006 (CEST)
entschuldige, ich kenne mich noch nicht so gut mit Wikipedia aus! hab jetz ne antwort auf deinen kommentar in meiner seite reingeschrieben, egal ich kopiers dir hier rein
Nein, tut mir leid. Der FBI-Bericht war das einzigst seriöse was ich auftreiben konnte. Es gibt natürlich noch mehr Seiten über das Thema, die man per google finden kann, jedoch wurde der letzte Artikel aufgrund dessen gelöscht.
zitat jergen (sinngemäß): "zudem verweisen die links auf seiten, die das thema unreflektiert widerspiegeln".
[Bearbeiten] Hallo
Der Makarius? --SymTec ltd. 14:15, 26. Jul 2006 (CEST)
- jo :) --Makarius 14:16, 26. Jul 2006 (CEST)
-
-
- Tach. --SymTec ltd. 14:18, 26. Jul 2006 (CEST)
-
-
-
-
- krass - da schaut man nur mal kurz rein, weil man ne Uni sucht, auf die hier in nem Paper verwiesen wird und dann trifft man jemanden. Hast Du Ferien? (Deiner Editfolge nach zu Urteilen ja) :) --Makarius 14:26, 26. Jul 2006 (CEST)
-
-
-
-
-
- Ja, hab Ferien. Bin auf Vandalenjagd - da merk ich halt jeden Beitrag. --SymTec ltd. 14:28, 26. Jul 2006 (CEST)
-
-
[Bearbeiten] SLA bei Diskussion:Christopher
Hallo! Es ist immer gut, bevor man einen SLA stellt, nochmal kurz einen Blick in die Versionsgeschichte zu werfen und ggfs. einfach zu reverten. In dem oben genannten Fall befanden sich dort nämlich noch Einträge, die i. O. waren. Siehe dazu auch Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung#Vorgehensweise: Vor einem Schnelllöschantrag: 1. Prüfe in der Versionsgeschichte, ob es sich nicht um einen Fall von Vandalismus handelt, bei dem bestehender, guter Inhalt überschrieben wurde. In so einem Fall natürlich die alte Version wiederherstellen. Gruß, Sir 19:59, 26. Jul 2006 (CEST)
- Mir sah es so aus, als seien alle Einträge von einer IP gekommen und gingen hauptsächlich unm das Thema "Ich heiße auch Christopher". Wenn dem nicht so was, sorry. --SymTec ltd. 20:01, 26. Jul 2006 (CEST)
-
- Kein Problem, wollte dich nur drauf hinweisen. :) -- Sir 20:02, 26. Jul 2006 (CEST)
-
-
- Gut, dass Admins immer zweimal gucken, bevor sie etwas tun. Das unterscheidet sie von mir. --SymTec ltd. 20:03, 26. Jul 2006 (CEST)
-
[Bearbeiten] Löschen des Eintrags "Großkarlbach"
Hallo.
Bitte den Eintrag "Großkarlbach" verbessern, reduzieren oder ganz löschen.
- Verbessern. Immerhin sind in einem Artikel mehr Infos als in keinem. Und das kannst auch du! --SymTec ltd. 13:11, 27. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] QS- Antrag Benedikt- Stattler- Gymnasium
Hallo, erspar Dir die Mühe, den QS- Baustein jedesmal wieder reinzusetzen. Das geht schon so seit dem Ersteinstellen des Artikels. Da hier offenbar jemand das Prinzip von Wikipedia absolut nicht verstanden hat, habe ich nun einen Sperrantrag gestellt. Kannst gerne mal in die Versionsliste meiner Diskussion schauen, wenns Dich näher interessiert, was die (haarsträubende) Begründung für das Entfernen des Bausteins ist ;-) Grüße, --Frank11NR 17:26, 27. Jul 2006 (CEST)
- Erschreckend, dass ein Gymnasiallehrer nicht zur Diskussion fähig. *kopfschüttel* --SymTec ltd. 17:30, 27. Jul 2006 (CEST)
-
- Ich nehme an, das war nicht wirklich der Lehrer. Falls doch, verfügt er über eine erstaunliche Rechtschreib- und Ausdrucksschwäche, die nicht einmal ich als Technik- Lehramtler teile ;-) Schau Dir dazu mal meine Disku- History an. Hat sich übrigens jetzt erledigt, ein etwas rigoroserer Zeitgenosse als ich hat den Artikel schnellgelöscht ;-) --Frank11NR 17:31, 27. Jul 2006 (CEST)
-
-
- Nun gut, mein Gymnasium hat auch keinen Artikel. Ist auch besser so - das gibt nur Zoff, zu viele unseriöse Wikipedianer... Der ganze IP-Block meiner Schule ist gesperrt. --SymTec ltd. 17:34, 27. Jul 2006 (CEST)
-
[Bearbeiten] Hanf in Vogelfutter
Warum willst du dass Vogelfutter keine Hanfsamen enthält? Kanarienfutter z.b. enthält das immer.
- Weil ich deine Quellen nicht für seriös halte, keine Relevanz in Hanf sehe, und mE eine Hanf-Diskussion im Vogelfutter-Artikel nichts zu suchen hat. Stört es dich, wenn Hafersamen im Vogelfutter sind? Würdest du das in den Artikel schreiben wollen? --SymTec ltd. 21:44, 27. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Deine Änderung im Artikel Moschusente
Hy SymTec ltd! Du schreibst in deiner Nachricht an mich: "Tests oder Unsinnsbeiträge in Artikeln werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia". Als Ornithologe stellt sich mir die Frage warum du meine korrekten Angaben gelöscht hast. Nennst du das konstruktiv? Dann hast du wohl nicht die Bedeutung dieses Wortes verstanden.
- Auch wenn du das wahrscheinlich nicht mehr lesen wirst: Deine Infos sind ja durchaus richtig. Aber mit Kommentaren sieht ein Artikel nicht schön aus. Jeder kann Artikel verändern, und da kann auch jeder die richtigen Infos in einen Artikel einbauen - wenn du nur kommentierst, muss dann wieder einer (der evtl. keine Ahnung hat) deine Kommentare in Fließtext umwandeln. Mach lieber du das, denn du verstehst was vom Thema! --SymTec ltd. 11:06, 28. Jul 2006 (CEST)
[Bearbeiten] bez. habenicht
hi, danke für deinen hinweise. werde ich bei nächster gelgenheit machen. wenn dich was stört kannst du gerne sofort was verändern. ihabe damit 0,0 probleme. übrigens hoffe ich dass du nichts dagegen hast wenn ich mir ein paar babel-tags von dir klaue. schönes we Tito 15:45, 28. Jul 2006 (CEST)
- Es gibt eine Liste mit Babeltags, irgendwo jenseits der Seite Babel. Hunderte. Da: Benutzer:Libro/Liste von Benutzerbausteinen --SymTec ltd. 15:46, 28. Jul 2006 (CEST)
ich nochmal. danke für den tip. aber dein socken-babeltag hat mich aus den socken gehauen. lol. wenn du lust hast kannst du ja mal auf lauterbach in bayern surfen und vielleicht bislle rumverbessern. da bin ich schon ne ganze zeit am arbeiten und bräuchte mal professionelle hilfe. du scheinst mir der richtige zu sein. bis dann.
-
-
- Ich glaub, ich fahr erstmal in den Urlaub. Danach kann ich ja mal rumschauen. --SymTec ltd. 16:02, 28. Jul 2006 (CEST)
-
-
-
-
- Gehab Dich den wohl.Tito 16:29, 28. Jul 2006 (CEST)
-
-
[Bearbeiten] Hi, Sym
Hi, Sym! Wollt dir nur mal kurz bescheid geben, dass es mich jetz auch hier gibt ;-) -Joru Pe
- Tach. --SymTec ltd. 16:14, 7. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Hallo zurück
Dieses Schreibschaf = Dieses Schreibschaf? --SymTec ltd. 16:28, 8. Aug 2006 (CEST)
Jepp. Ich geh mal davon aus, dass du auch der X-Lexikon-Sym bist.. --Schreibschaf 20:12, 8. Aug 2006 (CEST)
- In der Tat. (Man vergleiche a) meine Anwesenheitszeiten und b) meine Benutzerseiten) --SymTec ltd. 21:13, 8. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Link Klassengliederung
Hallo, warum wurde mein Link zur Klassengliederung der Preußischen Akademie der Wissenschaften wieder gelöscht? Er macht sehr wohl Sinn und ist für das Verständnis der Akademie wesentlich, ein äquivalenter Link bei der Akademie der Wissenschaften der DDR besteht auch. Außerdem würden wir bei der Akademie der Wissenschaften der DDR gerne den Link mit den Instituten und Einrichtungen, die seit 1946 an die Akademie angegliedert wurden, haben, warum wird auch dieser immer wieder gelöscht? Danke für die Antowrt und beste Grüße.
- Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was du meinst. Könntest du einen Link zu den Änderung einstellen? Ich verweile nicht lange bei Themen, daher merke ich mir auch nicht jeden Kontext.--SymTec ltd. 21:54, 16. Aug 2006 (CEST)
- PS: Unterschreiben geht mit --~~~~. Dann kann ich schneller gucken, wer du bist und was du machst. Danke! --STL
[Bearbeiten] Es ist klar
"Es ist klar, dass man einen Segler braucht, aber das gehört nicht in die Defi ..." Warum soll man nicht etwas schreiben, was klar ist ? Vielleicht ist es nicht für jeden klar. --888344
- Grundsärtlich hast du zwar Recht. Aber die Definition sollte kurz, knapp und kein Geschwurbel sein. Das mit der Muskelkraft kannst du ja in den Artikel einbauen. --SymTec ltd. 17:28, 20. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Ebing
Memo an mich selbst: Schauen, ob URV-Baustein entfernt wurde, und von wem. --SymTec ltd. 17:55, 22. Aug 2006 (CEST)
Musica instrumentalis deutsch
[Bearbeiten] Tram
Ich habe lediglich via Portal Basel die fehlenden Tramlinien ergänzen wollen, damit das Liniennetz korrekt rekonstruiert werden kann. Wer Basel und seine Einwohner nur ein wenig kennt, sollte wissen, wie sehr das Tram mit der Geschichte und Kultur Basels verbunden sind und wie die Basler ihr Tram mögen. Ich dachte, es sei relativ klar, dass die Linien, ber die ich schreibe, zu Basel gehören, da ich dies ja über das Portal Basel getan habe...
- Ich bin selbst grade auf die "Navigationsleiste Linien der BVB/BLT" gestoßen - habe dem Autor da vorgeschlagen, alles in einem Artikel zu machen. Denn es ist nicht sichtbar, was du auf dem Portal gemacht hast und was nicht. Mein Vorschlag: Speichere die Texte, bevor sie gelöscht werden, und mach nen neuen Artikel (Linien der BVB/BLT) auf. Ich kann dir helfen. --SymTec ltd. 20:57, 29. Aug 2006 (CEST)
So, bin jetzt angemolden (Stambuoch). Lasse das ganze für heute ruhen und mache mir Überlegungen, wie ich weiter mit den restlichen Tramlinien vorgehen will.
[Bearbeiten] Navigationsleiste der BVB/BLT
Hallo! Ich denke das dies eine gute Idee ist. Ich selber habe aber die Artikel über die Tramlinien nie selber geschrieben. Könntest du dich bitte dann an den/die Verfasser der "Linien"-Artikel wenden? Danke vielmals. Gruss Del Garo 30. Aug 2006, 14:38 (CEST)
- Diskussion ist am Laufen. Das dürfte kein Problem werden, wenn erstmal den Formalitäten des Löschantrags nachgekommen ist. (siehe auch voriger Beitrag) --SymTec ltd. 15:08, 30. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kreuzweg
Warum hast du meinen Bearbeitung des Artikels wieder zurückgesetzt? Habe diejenigen Bibelzitate rausgenommen, welche nicht die betreffende Kreuzwegstation erwähnen, bzw. durch Zitate ersetzt, welche dies tun. Habe eine entsprechende Anmerkung in der Diskussion zum Artikel geschrieben. Zudem habe ich die Zitate mit Hinweisen auf alle vier Evangelien vervollständigt.
--Zehnfinger 00:28, 31. Aug 2006 (CEST)
- Gut, wenn du auf der Diskussionsseite drauf hingewiesen hast, habe ich nichts dagegen. Es fällt mir nur immer auf, wenn große Artikeländerungen ohne Zusammenfassung eingereicht werden, denn das sieht so aus, als wolle jemand unbemerkt den Artikel zu seinen Wünschen ändern. Mit dem Hinweis ist das kein Problem. --SymTec ltd. 17:14, 1. Sep 2006 (CEST)