Szczawno Zdrój
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Szczawno Zdrój | |||
|
|||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Polen | ||
Woiwodschaft: | Niederschlesien | ||
Landkreis: | Wałbrzych | ||
Fläche: | 14,87 km² | ||
Geographische Lage: | Koordinaten: 50° 47' N, 16° 15' O50° 47' N, 16° 15' O | ||
Höhe: | 400 m n.p.m. | ||
Einwohner: | 5.544 (30. Juni 2005) | ||
Postleitzahl: | 58-310 | ||
Telefonvorwahl: | (+48) 74 | ||
Kfz-Kennzeichen: | DBA |
||
Wirtschaft & Verkehr | |||
Nächster int. Flughafen: | Breslau | ||
Gemeinde | |||
Gemeindeart: | Stadtgemeinde | ||
Verwaltung (Stand: 2006) | |||
Bürgermeister: | Wlaźlak Tadeusz | ||
Adresse: | ul. Kościuszki 17 58-310 Szczawno Zdrój |
||
Webpräsenz: | www.szczawno-zdroj.pl |
Szczawno Zdrój [ˈʃʧavnɔ ˈzdruj] (deutsch: Bad Salzbrunn, bis 1935 Ober Salzbrunn, 1945–1948 poln.Solice) ist eine Kleinstadt im Südwesten Polens und gehört zum Powiat Wałbrzyski in der Woiwodschaft Niederschlesien. Die nordwestlich von Wałbrzych (Waldenburg) gelegene Stadt hat 5.544 Einwohner (2005).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Stadtwappen
Das Stadtwappen von Salzbrunn zeigt in Grün eine weiße Kapelle mit roter Kuppel und geöffneter gelber Tür, in der ein großer silberner Löffel sichtbar ist.
[Bearbeiten] Gemeinde
Die Stadtgemeinde Szczawno Zdrój umfasst ein Territorium von 14,87 km². Zu ihr gehören keine weiteren Orte.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Kurpromenade, 18.–19.Jahrhundert.
- Sanatorium-Hotel „Korona Piastowska“ (19. Jahrhundert „Zur Krone“, ab 1872 „Zur preußischen Krone“), Geburtshaus der beiden Brüder Hauptmann.
- In der Nähe (3 km): Schloss Fürstenstein, riesiger Bau mit etwa 600 Zimmern (14.–20. Jh.), früher Besitz der Eigentümer von Salzbrunn, der Fürsten von Pleß, gewaltiger Landschaftspark.
- Stadtteil Szczawienko (früher dt.Sorgau). Auf dem heute stillgelegten großen Umsteigebahnhof verbrachte die Familie Hauptmann als Pächter des Restaurants ein paar Jahre nach dem Verlust des Kronenhotels.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Carl Hauptmann (1858–1921), Dramatiker und Schriftsteller
- Gerhart Hauptmann (1862–1946), Schriftsteller des Naturalismus
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Homepage von Szczawno Zdrój (deutsch, polnisch)
Boguszów-Gorce (Gottesberg-Rothenbach) - Stadt | Czarny Bór (Schwarzwaldau) | Głuszyca (Wüstegiersdorf) - Stadt | Jedlina-Zdrój (Bad Charlottenbrunn) - Stadt | Mieroszów (Friedland) - Stadt | Stare Bogaczowice (Altreichenau) | Szczawno-Zdrój (Bad Salzbrunn) - Stadt | Walim (Wüstewaltersdorf)