Tandy TRS 80 Model 100
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der TRS 80 Modell 100 aus dem Jahre 1983 von Tandy Radio Shack gehörte zu einer Familie von portablen Computern, die allesamt aus der Fertigung des Unternehmens Kyocera stammten.
Ausgerüstet mit einem sparsamen CMOS Prozessor 8085 und statischem RAM (8 - 32 kiB) sorgten 4 AA Zellen für eine Betriebszeit von etwa 20 Stunden.
Besonders unter Journalisten war (und ist) das Gerät wegen seines eingebauten 300 Baud Modems und der enthaltenen Textverarbeitung sehr verbreitet.
Weltweit wurden über 6 Millionen Stück verkauft.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Technische Daten
- Intel 80C85 8-Bit Prozessor, CMOS, 2.4 MHz
- 32 KByte ROM, 8, 16, 24 oder 32 KByte RAM
- LC-Display 240 × 64 Pixel (nicht hintergrundbeleuchtet)
- Externes 3,5-Zoll Diskettenlaufwerk (Kapazität 90 KByte)
[Bearbeiten] Versionen
Baugleich waren Olivetti M-10 und NEC PC-8201. Das Ursprungsmodell war Kyotronic 85, die Rechte wurden später an Tandy verkauft.
[Bearbeiten] Dies und Das
- Die Model-100-Firmware war das letzte Microsoft-Produkt, das Bill Gates zusammen mit Jey Suzuki persönlich entwickelt hat.
- Der Recher hat einen Y2K Bug (Jahr-2000-Problem). Auf dem Hauptmenu wird immer die aktuelle Jahreszahl angezeigt. Diese Anzeige wurde vom Werk auf "19XX" eingestellt, sodass die Jahre ab 2000 nicht richtig dargestellt werden. Für dieses Problem gibt es Lösungsvorschläge im Internet.