Tankred von Hauteville
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tankred von Hauteville war normannischer Valvassor und Abenteurer.
[Bearbeiten] Überblick
Tankred lebte im 11. Jahrhundert und zeugte zwölf Söhne mit zwei Frauen. Um 1035 übertrug er seinen Besitz dem vierten Sohn Gaufred und wies die leer ausgegangenen Nachfolger an, sich das Ihre mit Gewalt oder List zu erobern. So kam es, dass sich von Tankreds Söhnen im 11. Jahrhundert mindestens acht in Unteritalien aufhielten. Zuerst fanden sich die ältesten Söhne Wilhelm und Drogo dort ein, die sich von einfachen Söldnern zu Kompanieführern und schließlich zu Grafen (wenn auch ohne größere Bedeutung) hocharbeiteten. Mit der Zeit wurden durch den Erfolg der beiden weitere Hautevilles nach Apulien gezogen: Um 1045 Humfred, dann auch der heimatliche Erbe Gaufred und der - später bedeutende - erste Sohn mit Frensendis, Robert Guiskard. Es folgten noch Malgerius, Wilhelm und schließlich der jüngste Sohn des altavillschen Tankreds, Roger. Die sich so begründende normannisch-altavillsche Dynastie reichte bis Friedrich II., dessen Mutter Konstanze eine Enkelin Rogers war.
[Bearbeiten] Web-Links
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tankred von Hauteville |
KURZBESCHREIBUNG | normannischer Valvassor und Abenteurer |
Kategorien: Mann | Stammtafel | Normanne | Franzose | Herrscher