Ted Post
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ted Post (* 31. März 1918 in New York City, New York) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehregisseur.
Als erfolgreicher Theaterregisseur wechselte er zu Beginn der 1950iger Jahre zum Fernsehen und inszenierte Episoden verschiedener Fernsehserien wie etwa Armstrong Circle Theatre und Waterfront. Für letztere wurde Ted Post 1955 für den Emmy nominiert. Des weiteren führte er Regie bei Rauchende Colts sowie The Twilight Zone.
Zu Teds bekanntesten Filmem gehört Hängt ihn höher aus dem Jahre 1968, der sein erster Kinofilm war. 1970 übernahm er die Regie von Rückkehr zum Planet der Affen, der ersten Fortsetzung des Klassiker Planet der Affen. Er blieb trotz dieser Filme stets dem Fernsehen treu und inszenierte so u. a. zwei Epsisoden der Krimireihe Columbo: Columbo: Mord in der Botschaft sowie Columbo: Blutroter Staub.
[Bearbeiten] Filmographie (Auswahl)
- 1959: Keine Gnade für Tom Dooley
- 1968: Hängt ihn höher
- 1970: Rückkehr zum Planet der Affen
- 1973: Dirty Harry II – Callahan
- 1974: Cash - Die unaufhaltsame Karriere des Gefreiten Arsch (Whiffs)
- 1975: Columbo: Mord in der Botschaft
- 1976: Columbo: Blutroter Staub
- 1977: Die letzte Schlacht (Go tell the Spartans)
- 1978: Black Tiger (Good Guys wear black)
- 1979: Mädels im Büro (The Girls in the Office)
- 1980: Nightkill (u. a. mit Robert Mitchum)
- 1991: Marine Fighter (u. a. mit Michael Dudikoff)
[Bearbeiten] Weblinks
- Ted Post in der Internet Movie Database
Personendaten | |
---|---|
NAME | Post, Ted |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Regisseur |
GEBURTSDATUM | 31. März 1918 |
GEBURTSORT | New York City, New York, USA |