Tessin-Marathon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Tessin-Marathon (ital. Maratona Ticino) ist der einzige Marathon im Kanton Tessin. Er findet seit 1983 im November in Tenero statt und wird von der Società Atletica Vis Nova veranstaltet. Zum Programm gehört auch ein Halbmarathon.
Die Strecke ist ein flacher, asphaltierter Rundkurs durch die Magadino-Ebene und entlang des Lago Maggiore mit einem Abstecher ins Zentrum von Locarno, der beim Halbmarathon einmal und beim Marathon zweimal durchlaufen wird.
2007 werden die Schweizer Marathonmeisterschaften im Rahmen des Tessin-Marathons ausgetragen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Statistik
[Bearbeiten] Streckenrekorde
- Männer: 2:16:51, Disso Dissessa (ETH), 1992
- Frauen: 2:38:50, Genoveva Eichenmann (SUI), 1985
[Bearbeiten] Schnellste Läufer 2006
Marathon
- Männer: Gerhard Schneble (GER), 2:29:30,0
- Frauen: Corinne Zeller-Abbühl (SUI), 2:49:44,3
Halbmarathon
- Männer: Graziano Zugnoni (ITA), 1:07:48,6
- Frauen: Marta Salvadè-Odun (SUI), 1:18:57,1
[Bearbeiten] Finisher 2006
- Marathon: 313 (268 Männer und 45 Frauen)
- Halbmarathon: 1333 (1025 Männer und 308 Frauen)
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website (deutsche Version)
- Tessin-Marathon auf arrs.net mit vollständiger Siegerliste (engl.)
- Tessin-Marathon 2004 auf laufreport.de
- Läuferbericht vom Tessin-Marathon 2006 auf marathon4you.de