Teton County (Idaho)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Idaho |
Verwaltungssitz: | Driggs |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
County Courthouse 89 N. Main Street Driggs, ID 83422-5164 |
Gründung: | 26. Januar 1915 |
Gebildet aus: | Bingham County Fremont County Madison County |
Vorwahl: | 001 208 |
Demographie | |
Einwohner: | 5999 (Stand: 2000) |
Bevölkerungsdichte: | 5,1 Einwohner/km² |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 1167 km² |
Wasserfläche: | km² |
Karte | |
![]() |
|
Website: www.mycommunity.net/TetonCounty.nsf |
Teton County ist ein County im US-Bundesstaat Idaho in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der Sitz der County-Verwaltung (County Seat) ist in Driggs.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Das County liegt im Osten von Idaho, grenzt an Wyoming, ist im Norden etwa 70 km von Montana entfernt und hat eine Fläche von 1167 km², wovon 1 km² Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an die Countys: Fremont County, Madison County und Bonneville County.
[Bearbeiten] Geschichte
Teton County wurde am 26. Januar 1915 aus Teilen des Bingham County, Fremont County und des Madison County gebildet. Benannt wurde es nach den Teton Mountains.
[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung
1980 | 1990 | 2000 |
---|---|---|
2907 | 3439 | 5999 |
[Bearbeiten] Demografische Daten
Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 5.999 Menschen in 2.078 Haushalten und 1.464 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 5 Personen / km². Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 91.32% weißer Bevölkerung, 0,17% Afroamerikanern, 0,55% amerikanischen Ureinwohnern, 0,18% Asiaten, 0,23% Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 6,73% aus anderen ethnischen Gruppen. 0,82% stammen von zwei oder mehr Rassen ab. 11,75% der Bevölkerung sind Spanier oder Lateinamerikaner.
Von den 2.078 Haushalten hatten 39,70% Kinder unter 18 Jahren, die bei ihnen lebten. 60,30% davon waren verheiratete, zusammenlebende Paare. 5,80% waren allein erziehende Mütter und 29,50% waren keine Familien. 21,30% bestanden aus Singlehaushalten und in 5,30% lebten Menschen mit 65 Jahren oder älter. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,87 und die durchschnittliche Familiengröße war 3,43 Personen.
31,80% der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 8,10% zwischen 18 und 24 Jahre, 33,80% zwischen 25 und 44 Jahre, 18,90% zwischen 45 und 64 Jahre. 7,50% waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 31 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 112,70 männliche Personen. Auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 114,50 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen der Haushalte betrug 41.968 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien 45.848 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 32.309 USD, Frauen 22.243 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 17.778 USD. 9,70% der Familien und 12,90% der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.
[Bearbeiten] Siehe auch
Ada | Adams | Bannock | Bear Lake | Benewah | Bingham | Blaine | Boise | Bonner | Bonneville | Boundary | Butte | Camas | Canyon | Caribou | Cassia | Clark | Clearwater | Custer | Elmore | Franklin | Fremont | Gem | Gooding | Idaho | Jefferson | Jerome | Kootenai | Latah | Lemhi | Lewis | Lincoln | Madison | Minidoka | Nez Perce | Oneida | Owyhee | Payette | Power | Shoshone | Teton | Twin Falls | Valley | Washington