Théodore Flournoy
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Théodore Flournoy (* 1854; † 1921) war ein Schweizer Psychologe und Parapsychologe, der durch seine im Jahre 1900 publizierten Forschungen über das Medium Hélène Smith berühmt wurde.
Flournoy war Professor für Psychologie an der Universität Genf.
[Bearbeiten] Werke
- Des Indes a planet Mars. Paris 1900.
- Nouvelles Observations sur un cas de Somnambulisme. Genf 1902.
- Esprits et Médiums, Melanges de Metapsychique et de Psychologie. Genf, Paris 1911. Englische Übersetzung: Spiritism and Psychology.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Flournoy, Théodore |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Psychologe und Parapsychologe |
GEBURTSDATUM | 1854 |
STERBEDATUM | 1921 |