Diskussion:The Pirate Bay
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der gesamte Internettraffic in Schweden ging nach der Beschlagnahmung der TPB-Server um 30% - 50% zurück.
Stimmt das wirklich? Gibt es dafür eine Quelle? Das kingt irgendwie ein bißchen zu krass für mich. --Horas 23:52, 18. Jun 2006 (CEST)
- http://stats.autonomica.se/mrtg/sums/All.html
- Ende Mai, zur Zeit der Razzia bricht der Traffic um etwa 8gbit/s zusammen.
- 81.221.179.69 02:27, 23. Jun 2006 (CEST)
-
- wen man bedenkt das fast 1/3 des gesamten internettraffics torrentverkehr ist, und 1/5 aller Torrents als Tracker den PirateBay nutzen ... nicht wundern ;) Guizza 02:02, 25. Aug 2006 (CEST)
-
-
- Also, für mich sieht das auf der Statistik eher nach 20% aus. Und psychologische Effekte sollte man auch berücksichtigen - wenn sowas gerade in den Nachrichten ist, verzichten manche vielleicht darauf, sich am gleichen Tag noch ein paar Filme zu "ziehen"... --89.48.205.183 13:17, 14. Sep 2006 (CEST)
-
kann mal jemand (der weiß wie es geht) den eintrag TPB http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=TPB&redirect=no von automatische weiterleitung zu "Natriumtetraphenylborat" in eine unterscheidungs/auswahlseite umbauen? Immer hin heißt es hier im Artikel ja "The Pirate Bay (häufig abgekürzt: TPB)" Danke!